Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Unter jedem Dach ein Ach

Zwischen Diabetessensoren, Zuckerspritzenaufsatz, Windelorder und Katheter-Bestellungen läuft der normale Praxisalltag. Doch normal bedeutet derzeit durchaus Außergewöhnliches. Menschen, die mit den Folgen ihrer Kindheit ringen. Erziehungsfragen einer Mutter, die große Angst hat, etwas falsch zu machen. Ein junger Mann, der Sorge hat, seine Schule nicht so gut abzuschließen, dass er den Wunschausbildungsplatz bekommt. Eine Klientin mit der belastenden Situation, dass Eltern schlagartig zu pflegen sind, zu denen Jahre keinerlei Kontakt bestand. Eine junge Frau, die vor den Scherben des ersten Arbeitsplatzes steht und sich fragt, ob sie den falschen Beruf hat.

Tiefsten Respekt vor den Fragestellungen und Themen, mit denen die Menschen oft hinter verschlossenen Türen ringen, von denen keiner weiß und jeder denkt, das seien „die Nachbarn ohne Probleme“. „Unter jedem Dach ein Ach“ trifft es durchaus. Unterschiedliche Herausforderungen bei jedem von uns.

Womit ringst du gerade? Kannst du deine Sorgen und Nöte jemandem sagen oder versuchst du immer, damit alleine klarzukommen, weil Hilfe holen Schwäche ist?

 

Einen freundlichen Jupitertag allen ohne Katastrophen.

 

Theresa hat dieses zauberschöne Foto gemacht. Danke!

Kommentar posten