Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Achtsam

Das Wasser ist abgestellt, Reparaturarbeiten am Wassernetz. Überall stehen Eimer mit Wasser – man weiß ja nie, für was man es dann an solchen Tagen braucht und ob es auch am Mittag wieder da ist. Was für ein Geschenk, dass Wasser aus der Leitung kommt und es ist sogar trinkbar. Wie oft danke ich innerlich dafür.

Egal, ob es Länder mit krasser Trockenheit sind oder jetzt die Gebiete mit Flutschäden, wo das Wasser lange Zeit auch verschmutzt ist und abgekocht werden muss vielleicht – ein Wasserhahn, den man öffnet und klares Wasser herausströmt, ist ein unfassbarer Luxus.

Ich bin in Zeiten aufgewachsen, in denen die erziehende Generation kriegserfahren war. Da wurde auf Nachhaltigkeit per se geachtet. Meine Schwiegermutter war stets entsetzt von Verpackungswahn und Plastik. Zeitlebens hatte sie keinen gelben Sack, der Biomüll landete im Komposthaufen, der Restmüll war überschaubar.

Wo kannst du in deinem Alltag froh sein über Wasser, Strom und andere Annehmlichkeiten? Ist dir bewusst, was das für ein Geschenk ist? Und wo kannst du dafür sorgen, dass die Natur weiter so schön bleibt wie auf Katjas Foto? Einen feinen Freitag für dich.

 

Kommentar posten