Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Aktionswochen in Dettelbach

Am Samstag freue ich mich auf den Maximal Mobil – Aktionstag von 10 bis 16 Uhr in der Maintalhalle Dettelbach. Jedes Jahr im September und Oktober finden die „Aktionswochen 60+“ im Landkreis Kitzingen statt. In diesem Jahr lautet das Schwerpunktthema „Glück und Wohlbefinden im Alter!“ Verschiedene Vorträge zum Thema Pflege, Rente und Sicherheit im Alltag mit konkreten Beratungsmöglichkeiten werden ergänzt durch praktische Tipps zu Sport und Ernährung. Ich darf ab 11.45 zum Thema „Froh zu sein bedarf es wenig – kleine praktische Hilfen bei Einsamkeit“ sprechen und freue mich sehr auf diesen spannenden Tag mit vielen verschiedenen Vorträgen und Ausstellern! Wir werden auch vor Ort mit einem Infostand vertreten sein. Ich freue mich, euch persönlich zu treffen!

Das nächste Event ist am Samstag, 23. November, von 9.00–13.00 Uhr in der vhs Marktheidenfeld im Alten Rathaus: Der Erste Frauengesundheitstag statt! Alle Vorträge und Seminare sind kostenlos und ohne Anmeldung. Um 9 Uhr werde ich einen Vortrag zum Thema „Frauen-Empowerment“ halten und um  12 Uhr startet ein praktisches Seminar zum Thema „Herzkohärenz – Verbindung von Herz und Gehirn“, beides im Raum 3.1.

 

Einen frohen Frei/utag euch!

 

Wunder Natur.

Kommentar posten