Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Alles auf Neuanfang

Neustart nach den Ferien ist wie ein neues Schuljahr – neue Hefte, neue Stifte, alles schick und vorfreudig, so darf es sein.

Die letzten Wochen waren durchwachsene tolle Lernfelder. Wir haben beeindruckende Menschen kennen gelernt, spannenden Input bekommen und dafür gesorgt, dass das Gehirn auslüften kann. Der Abstand zum Alltag ist notwendig, um gründlich zu schauen und Bilanz zu ziehen. Das ist krass, wenn wir unsere normalen Tage auf die Minute zerlegen, schauen, wo wir Zeit verlieren, uns mit Unfug ablenken lassen, was wir an zielführenden Handlungen am Start haben und wo wir Vorankommen selbst torpedieren. Auszeiten helfen uns, das Schiff wieder auf Kurs zu bringen, auszumisten und zwar durchaus radikal an manchen Stellen.

Für mich wesentlich ist jedes Mal die geistige Nahrung. Auszeiten sind wahre Lesemarathons, Museumsinput und sich befassen mit vollkommen anderen Denk- und Lebensweisen, an schöner Literatur (für mich als Sachbuchleser immer besonders) Mal 1913, Don’t hurt me und die Gedichte von Morgenstern.

Allen, die diese Woche auch wieder neu starten nach der Auszeit – frohen Beginn!

 

 

Wunderschöne Eurythmiefiguren von Edith Maryon in der Kunstausstellung am Goetheanum.

Kommentar posten