Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Alltagsirrsinn

Die kleinen Dinge sind es, die entscheidend sind. Mit  großen fetten Katastrophen kommen wir manchmal gefühlt einfacher zurecht als mit dem Alltagsirrsinn. Der tägliche Heckmeck bereitet uns Probleme. Warum richten wir dennoch gern das Augenmerk nur auf die wirklich fetten Klopse, anstatt uns den alles an Liebe und Zuneigung zu anderen vernichtenden Kleinkrieg anzuschauen und zu verändern?

Es ist ein tägliches Training, die Unachtsamkeiten im Alltag, die kleinen Verletzungen, Beleidungen, das Ignorieren Marke „letztes Blatt Klopapier auf der Rolle“, „Spül-/Waschmaschine/Trockner wäre fertig zum Aufräumen“, „Bitte Satzbehälter leeren“, „Müll raustragen“, „Katzenklo“, „Socken in die Wäsche“, „nimm bitte das Altpapier mit runter“ einfach zu erledigen. Einer meiner Lehrer, der sehr pragmatisch war und uns immer wieder darauf hinwies, dass das wirkliche Training (auch im spirituellen Bereich) im Alltag zu erledigen ist, prägte die These „Wahrnehmung verpflichtet“ und erklärte dazu: „In dem Moment, in dem du wahrnimmst, dass da eine Sache zu tun ist, tu sie einfach. Auch wenn du damit nicht dran bist. Mach es und gut. Das macht dich nicht zum Deppen vom Dienst, sondern lädt andere ein, ihren Anteil auch einfach zu machen. Auch wenn sie nicht dran sind. Dienen ist Freiheit, keine Unterjochung.“

Es hat gedauert, bis ich das gut verstanden habe. Ich übe mich darin nach wie vor. Es dauert, bis ich vom Üben in Meisterschaft komme, vielleicht sogar nie. Darum geht es auch nicht, sondern darum – was kann ich in diesem Moment tun?

 

Allen einen liebevollen Venustag.

 

Dieses Baumgesicht hat Aurelia beim Spaziergang im Wald entdeckt. Danke für dein Bild!

Kommentar posten