Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Alternativen statt Schreck

Krebs ist eine Diagnose, die derzeit viele betrifft. Bei manchem kommt das dem sicheren Todesurteil gleich, was so nicht stimmt. Es gibt viel mehr Behandlungsmöglichkeiten als vor vielen Jahren, das ist auch ein großes Forschungsgebiet mit vielen neuen Erkenntnissen.

Das ist zunächst ein Schock, den es zu verarbeiten gilt. Meist soll schnell gehandelt werden, aus Angst, dass die Erkrankung sonst streut. Statt Panik wäre Information gut. Was liegt konkret vor? Welche Optionen sehen die Behandler in welcher Reihenfolge vor? Hier ist Wissensaufbau angebracht, auch eine zweite Meinung. Wenn das Procedere erst angelaufen ist, ist die betroffene Person wie in einem Sog, der wenig Perspektive ermöglicht.

Krebs ist ein riesiges Stoppschild. Neben der akuten Behandlung erfolgt oft eine tiefgreifende Lebensveränderung, angefangen von Ernährung, die Einfluss auf Entstehung und Behandlung hat, über sanfte Bewegung wie Qi Gong oder Yoga, um sich mit dem Körper positiv zu befassen, Gespräche, Pflegemaßnahmen und unterstützende Möglichkeiten der Alternativmedizin wegen Nebenwirkungen der Therapien wie Fatigue, Erschöpfung, Schmerzen etc. Da gibt es ein breites Feld allein bei der Misteltherapie und braucht entsprechend fachkundige Menschen.

In den letzten 15 Jahren dufte ich mit vielen Menschen mit Krebserkrankung arbeiten. Wir haben die Erkrankung unter biografischen Aspekten angeschaut, am Umgang mit Diagnose und Therapie mit ihren Nebenwirkungen gearbeitet, tiefgreifende Veränderungen im Leben unterstützt.

Die Erkrankung betrifft alle Ebenen des Menschseins, diese brauchen Pflege und Achtsamkeit, auch wenn sich vermeintlich das Meiste auf der körperlichen Ebene abzuspielen scheint. Nimmt man alle Ebenen in den Blick, kann vieles auf neue Wege kommen.

 

Allen einen gesunden Tag, einen, an dem vielleicht das Thema Bewegung und bessere Ernährung mehr ins Bewusstsein rückt, was immer dir heute auch guttut.

 

In Arlesheim wird hier sehr intensiv an der Misteltherapie geforscht.

Kommentar posten