Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Aufregende Durchbrüche

Des Denkens Licht – daran musste ich am Wochenende immer wieder denken, denn in der Coachingausbildung ging es um die Arbeit aus/mit der Zukunft/Theorie U von Carl Otto Scharmer. Wie können wir uns in die Zukunft begeben, wahrnehmen, wie wir uns dort fühlen, was wir vielleicht auch sehen und erkennen können und unserem Gehirn damit den Auftrag erteilen, die Schritte dahin wie ein Navi zu berechnen? Wie können wir uns immer stärker mit unserem Menschsein verbinden?

Den Sonntag stellte ich unter das Zitat von John Naisbitt (High Tech High Touch):  „Die aufregendsten Durchbrüche des 21. Jahrhunderts werden nicht aufgrund von Technologie stattfinden, sondern durch ein erweitertes Verständnis dessen, was es bedeutet, menschlich zu sein.“ Wie begleiten wir aus tiefster Menschlichkeit, mit Erfahrung, Weisheit, der Fähigkeit, einen Raum zu halten, achtsam und liebevoll Menschen auf ihrem Weg?

Lädst du immer wieder deine Zukunft, dein weises künftiges Ich ein, dich gut zu führen in Zeiten des Chaos?

 

Einen wunderbaren Wochenstart dir, allen Faschingsnarren frohe Tage.

 

Stephanie hat diesen riesigen Wolkenvogel am Himmel entdeckt. Danke für dein Bild.

Kommentar posten