Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Begegnungsmöglichkeiten in dieser Woche

Um die „Kunst der kleinen Schritte“ ging es am Freitagabend im Ökumenischen Zentrum auf Einladung des Biochemischen Vereins Würzburg (besser bekannt als Schüsslergesellschaft). Schön war, dass sich – wie letzte Woche bei allen Vorträgen übrigens – ein belebter Austausch anschloss.

Diese Woche gibt es zwei Möglichkeiten der Begegung: Am Dienstag um 19.30 Uhr in der Alten Synagoge VHS-Vortrag zum Thema „Einsamkeit“ (ohne Anmeldung, Abendkasse) und am Donnerstag geht es in der Alten Synagoge um 19.30 Uhr um Sprache, das ist ein zweiteiliges Seminar, bei dem wir uns mit Zungenbrechern freuen und genauer schauen, was wir eigentlich im Alltag oft sagen. Hierfür bitte unbedingt bis heute Nachmittag anmelden, direkt bei der VHS Kitzingen. Und klar – in der Praxis sowieso.

Ich habe gesehen, dass wir noch zwei Prüflinge haben – in Stuttgart und in Soest. Diese Woche sind die Daumen für Stuttgart, übernächste Woche für Soest gedrückt. Ihr schafft das!

Ich hoffe, deine Woche hat genug Freumomente. Allen einen guten Start in diese Woche!

 

Blausternchen säumen diese Allee in Hannover. Danke an Theresa für das Foto. Mögen deine Wege blütengesäumt sein in diesen Tagen.

Kommentar posten