Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Uncategorized

Wähle deinen Tribe weise

Nach dem Seminartag am Samstag über Meisterschaft und der Zukunftsparty am Abend ging es am Wochenende intensiv um die Frage, wie Zukunftsgedanken umgesetzt werden können, welches die ersten Schritte sind. Bevor wir diese Fragen aktiv angingen, haben wir uns noch einmal bewusst gemacht, welche Erkenntnisse in den letzten Wochen und Tagen gereift sind und dass es für uns immer wieder bedeutsam ist, uns an unsere Wurzeln zu erinnern. Wir alle haben viele Wurzeln – Herkunftsfamilien, Orte des Geborenseins und Aufwachsens, Freundschaften, der Ort, an dem wir leben und arbeiten. Für uns sind das wichtige Wurzeln, doch für uns ist die geistige Beheimatung eher die tragende Wurzel. Wo bin ich beheimatet, woraus schöpfe ich immer wieder Kraft, was ist meine tiefste Anbindung? Spannend, dass uns genau da der Film Soultribe/Cosmic Cine TV unterkam und wir mit einem Mal freundlich daran erinnert wurden, wie wichtig es ist, sich mit den Menschen zu verbinden, mit denen man gemeinsam wachsen, etwas entwickeln und umsetzen kann. Wir werden den fünf Menschen, mit denen wir die meiste Zeit verbringen, ähnlich. Wenn möglich, wähle weise deinen Tribe.

 

Mammutbäume – beeindruckende Lebewesen. Theresa hat sie fotografiert. Danke dir!

Tiefe und Farben

Die Natur ist nicht an der Oberfläche, sie ist in der Tiefe. Die Farben sind der Ausdruck dieser Tiefe an der Oberfläche. Sie steigen aus den Wurzeln der Welt auf. Sie sind ihr Leben, das Leben der Ideen.

Paul Cezanne

Beeindruckende Wurzeln und Haltekraft beweist dieser Baum hier. Danke an Theresa für das Foto.

Ende der Rauhnächte

Die Rauhnächte sind zu Ende und damit eine spannende Zeit zwischen den Jahren. Viele Rituale gibt es dazu. Vielleicht ist die Achtsamkeit entscheidend, mit der wir durch diese Tage gehen, das Wetter wahrnehmen, auf die Stimmung achten, Träume niederschreiben. Manches konnten wir hier umsetzen wie Räuchern, mehr Achtsamkeit, und manches, was wir machen wollten, ging nicht, weil anderes dazwischen kam. Der Dreikönigstag wurde wettertechnisch mit Sturm angekündigt, die „Wilde Jagd“ zeigt sich noch einmal.

Einige Entscheidungen wurden bereits im neuen Jahr gefällt, als wir unsere Projektliste nochmal durchgegangen sind. Manche Projekte werden auf „machen“ gestellt, andere auf „einstellen“, weil sich die Welt verändert. Lebenszeit ist begrenzt und kostbar, wir überlegen mehr als vor einigen Jahren noch, wo wir Energie hineingeben und wo nicht und sind da sehr viel klarer und konsequenter.

Wir wünschen dir, falls du diese Woche neu ins Arbeitsjahr startest, einen guten Beginn und Freude bei allem Tun!

 

Stephanie hat das tolle Wolkenseefoto gemacht, Danke!

Aus Herzens Liebewelten

Und bin ich in den Geistestiefen,
Erfüllt in meinen Seelengründen
Aus Herzens Liebewelten
Der Eigenheiten leerer Wahn
Sich mit des Weltenwortes Feuerkraft.

Der Wochenspruch für diese Woche von Rudolf Steiner aus dem anthroposophischen Seelenkalender.

Danke an Stephanie für das Bild!

Masterpiece

Das wird ein spannendes Wochenende. Heute ist unser Kurstag zum Thema „Meisterschaft“, wir werden über Ausdauer sprechen, die Kunst der kleinen Schritte, Routinen und was uns immer wieder motiviert, wenn Plateauphasen das Gefühl vermitteln, dass gerade nichts vorangeht. Passend dazu ist am Abend Partytime und wir begegnen unserem künftigen Ich. Das ist ein guter Auftakt in die Seminarreihe für dieses Jahr, finde ich. Den Feiertag kann ich gut brauchen, denn es sind eine Menge Vorträge vorzubereiten, auch Seminare wollen vorbereitet werden, da ist so ein Tag hilfreich. Traditionell wird auch die Weihnachtsdeko versorgt, die Sternsinger kommen und segnen das Haus. Jeder Tag hat so seine Eigenheiten zwischen den Routinetätigkeiten und dem, was einfach getan werden muss. Immer wieder innehalten, um die Schönheit zu sehen, die Freumomente wahrzunehmen und durchzuatmen macht eine gute Mischung.

Allen ein feines erstes Wochenende im neuen Jahr.

 

Nicht sattsehen kann ich mich an Theresas Schwedenbildern – ist das nicht wundervoll? Danke!

Rettung

Wen der Himmel retten will, den schützt er durch die Liebe.

Laotse

Alternativ kann man auch Rettungsringe  benutzen wie den hier, den Theresa fotografiert hat. Danke dir!

Herzliche Einladung zum Tun

Bilder der Silvesternacht erschrecken mich. Menschen, die sich bedroht fühlten, wo Gebäude direkt „beschossen“ und Grundstücke widerrechtlich betreten wurden, machen betroffen. Mein Aufruf nach Hilfe für einen Menschen in Not hat Menschen bewegt; die Bitte, eine Suppe vorbeizubringen, zu füttern, Staub zu saugen, zu waschen oder sonst etwas Praktisches zu tun (der Aufruf war eher für Menschen vor Ort!), verhallte. Viele teilten den Post, drückten Mitgefühl aus oder ihre Ansicht, wie verroht die Gesellschaft ist, dass „mitten unter uns sowas geschehen kann“.

Mitten unter uns geschehen viele Dinge, sitzen Menschen einsam, allein, verlassen, im Dreck, hungernd und frierend. Mitten unter uns geschieht es, weil wir alle mit dem Gerät vor der Nase die Not des Nächsten weder wahrnehmen noch uns verantwortlich fühlen. Klar ist vieles von Menschen aufgrund eigener Themen entstanden – wem nichts passt, ist irgendwann allein, wer jede Hilfe kritisiert oder ablehnt, steht im Regen. Es gibt viele Seiten.

Learning der letzten Tage: Wenn wir betroffen posten und nicht ins Tun kommen, Mitleid äußern, es jedoch nicht zu aktivem Mitgefühl werden lassen, Hilferufe abschmettern mit „wie ignorant ist diese Gesellschaft“ ohne zu begreifen, dass WIR die Gesellschaft sind (ebenso die Demokratie, das Rechts- und Wirtschaftsleben, das soziale Miteinander etc.), wenn wir nicht Verantwortung übernehmen, wird Leben zur Sackgasse, die in Unmenschlichkeit und Würdelosigkeit endet.

Wie wäre es 2025 mit einer positiven Wende? Achtsam schauen, wo direkt in unserer eigenen unmittelbaren Umgebung Hilfe benötigt wird und sie gewähren in der Form, die möglich ist? Und wenn es nur ein Gespräch, eine Tasse Kaffee vorbeibringen, einen Einkauf erledigen ist – „einfach tun“ macht die Welt zu einem besseren Ort. Dazu müssen wir weder Pflegefachkraft noch Reinigungsfachpersonal sein, müssen nicht alles richtig machen, Hauptsache, wir sind da, das schafft Hoffnung. WIR gestalten die Welt. Nicht irgendwer „da draußen, oben oder sonstwo“. Du und ich. Hand in Hand und Herz an Herz. Mehr Mut uns allen.

 

Frischluft für den Geist. Theresa hat das tolle Bild gemacht. Danke!

Kaffeepause

Kaffeemühlen – wunderschön, nützlich und in vielen Haushalten findet man sie noch. Diese hier hängen in einem italienischen Museum und Theresa hat sie für uns fotografiert. Danke dir!

Auf eine feine Tasse Kaffee euch heute.

Wer bist du?

Palo Santo war das Räuchermittel der Wahl in der Nacht auf den 1. Januar, heiliges Holz. Für draußen ist es bevorzugt Weißer Salbei in dicken Bündeln. In den Rauhnächten begleiten mich dieses Mal Bäume, jeden Tag ein anderer Baum. Per fumum, durch den Rauch in Kontakt mit den Göttern treten – eine schöne Vorstellung, daher leitet sich unser Wort für Parfum ab. Ich denke an per sonare, durch etwas durchtönen – das war im griechischen Theater die Maske, durch die die Schauspieler sprachen. Persona, die Maske, die wir der Welt vorhalten und durch die unser wahres Sein tönt. Spannend, oder? Wie wäre die Welt, wenn wir hinter unserer Maske hervortreten und authentisch in der Welt stehen? Vielleicht klarer, ehrlicher und einfacher, weil wir nicht der Illusion erlägen, alle anderen könnten alles besser als wir. Und wir würden anderen damit die Erlaubnis geben, ebenfalls wahrhaftig zu sein. Relevant sind nicht Worte, sondern das, was durch jeden Menschen in die Welt kommt durch seine Handlungen. Worte sind wie Masken, dahinter kann man sich sehr gut verstecken. Wer bist du, jenseits von Masken und Tarnung? Herzliche Einladung, dich der Welt zu zeigen.

 

Magisches Licht im Norden. Danke an Theresa für das Foto.

 

Gute Fundamente

Wer hohe Türme bauen will, muss lange beim Fundament verweilen.

Anton Bruckner

Und wer einen so endlos langen Steg erleben mag, darf in den Norden fahren. Theresa hat das Foto gemacht. Danke dir!

Neujahrsgruß

2025 – 365 unbeschriebene Tagesseiten. 365 Möglichkeiten, Dinge neu zu gestalten, sich als Mensch zu erweisen, in sich und seiner Umgebung für Frieden, Achtsamkeit, Mitmenschlichkeit, Freude, Frohsinn und Liebe zu erzeugen und zu verschenken. 365 Möglichkeiten, viele Wahlen zu treffen, seiner inneren Stimme zu lauschen und sich immer wieder zu fragen: Will ich das wirklich? Passt es tatsächlich zu mir und meinen Werten? Mache ich Dinge, damit ich gemocht werde oder weil ich sie wirklich tun will? Bin ich bei dem, was ich mache?

Herzliche Einladung an dich – lass 2025 für dich zu einem guten Jahr werden. Eines, in dem du gute Schritte in Richtung deiner körperlichen, seelischen, mentalen Gesundheit machst. Eines, in dem du dich immer wieder in stillen Momenten fragst: Wer bin ich? Folge ich meinem Pfad oder weiche ich ab und dann korrigieren darfst. Eines, in dem du Begegnungen hast, die dein Herz berühren, dich und andere wachsen lassen.

Möge 2025 ein Jahr werden, das du am Ende mit Dankbarkeit beschließen kannst. Möge dein Weg gut sein, reich an Freude und Sinn.

 

Theresa hat das passende Foto dazu gemacht. Dankeschön!

Januar-Gedanken

Ihr Lieben,

 

 

Zum neuen Jahr

 

Zum neuen Jahr ein neues Herze,

ein frisches Blatt im Lebensbuch.

Die alte Schuld sei ausgestrichen.

Der alte Zwist sei ausgeglichen

Und ausgetilgt der alte Fluch.

 

Zum neuen Jahr ein neues Herze,

Ein frisches Blatt im Lebensbuch!

Zum neuen Jahr ein neues Hoffen!

Die Erde wird noch immer wieder grün.

 

Auch dieser März bringt Lerchenlieder.

Auch dieser Mai bringt Rosen wieder.

Auch dieses Jahr lässt Freuden blühn.

Zum neuen Jahr ein neues Hoffen.

Die Erde wird noch immer grün.

 

Karl Gerok, 1815–1890

 

2025 – wundervolle Möglichkeiten, die Welt zu einem schöneren und besseren Ort zu machen. Wir haben in den letzten Jahren alle Erfahrungen gemacht, die uns beeinflussen: Pandemie, kriegerische Auseinandersetzungen, viele berichten von tiefgreifenden persönlichen Schicksalsschlägen.

Herzliche Einladung zu einer Evolution, einer Entwicklung in eine andere Richtung – dorthin, wo wir uns als Menschen angenommen fühlen, aufgenommen, wo wir achtsam miteinander umgehen, Respekt, Höflichkeit, Freundlichkeit wichtige Werte sind, Verbindlichkeit und Wahrnehmung gelten. Lasst uns ins Tun kommen anstelle von Medienkonsum, der unser Gehirn zum Nichtstun bringt. Lasst uns aufstehen und einander die Hand reichen, wenn jemand strauchelt, helfen wir, wo wir Not bemerken, seien wir bereit, uns aufeinander einzulassen.

Das ist unser größter Herzenswunsch für 2025: Dass wir alle jenseits der Ängste, die uns plagen, jenseits der Aussagen „das geht mich nichts an“, jenseits von Wegschauen und „sollen andere das machen, ich kann/will das nicht“ aufeinander zugehen und fragen: „Wo und wie kann ich dir helfen?“

DANN wird 2025 das Wendejahr in der Geschichte der Menschheit auf eine Weise, die Hoffnung schenkt, Mut, Tatkraft und uns an das erinnert, was wir im Kern unseres Wesens sind: Menschen, die einander brauchen, die unfassbar wundervolle Herzwesen sind, die Seele haben, ihren Verstand benutzen können und die Hände haben, um etwas auch in die Tat umzusetzen. Wir wünschen allen Mut, Tatkraft und das Wissen: Dein Sein macht die Welt zu einem besseren Ort, Danke, dass es dich in unserem Leben gibt.

 

Eure Herzwerker

Christine und Christoph Krokauer

 

Unsere Termine im Januar

Friday-Night-Wissen: Zwei Termine im Januar

Den Jahresauftakt macht in unserer Reihe Friday Night Wissen am 3. 1. 19.30 Uhr der Vortrag zu altem Brauchtum zwischen Dreikönig und Ostern. Am Freitag, 31. 1., geht es um das Thema „Wärme“, das wir auf vielerlei Ebenen betrachten wollen. Die Vorträge sind online, ab 3. 1./31. 1. könnt ihr sie euch unter folgendem Link anschauen: https://www.seelengarten-krokauer.de/aktuelles/

 

Die Zukunftsparty steigt mit dir!!!

Das Jahr startet mit einer Überraschung – der Begegnung mit dir selbst. Die Zukunftsparty steigt am 4. Januar um 19.30 Uhr und du kannst mit am Start sein. Du begegnest deinem zukünftigen Ich und lernst die Power, aus der Zukunft heraus Inspiration zu erhalten und von deinem klugen weisen Ich geführt zu werden, kennen. Die Party ist online, du kannst also ganz bequem von daheim aus dabei sein. Wir werden natürlich tanzen, es wird Übungen in kleinen Gruppen geben und ihr bekommt jede Menge Input, wie ihr aus der Zukunft heraus agieren könnt. Hier geht’s zur Anmeldung:

https://www.seelengarten-krokauer.de/zukunftsparty/

 

Kostenfreie Nautilus-Schnuppertermine

Ein wundervolles kleines neues Angebot für euch am 14. 1. von 10 bis 11.30 Uhr und das sogar kostenfrei: unser Mini-Nautilus. Wir werden bis August vier Schnuppertermine für euch anbieten, dann könnt ihr das Nautilusangebot einmal selbst testen und bekommt vier tolle Inputs. Hier die Themen und Termine:

  1. Life-Empowerment! Mit Salutogenese das Lebensschiff besser steuern. Was Verständnis, Sinn und Machbarkeit in unserem Alltag bewirken. Dienstag, 14. Januar, 10 bis 11.30 Uhr. Anmeldung bis 4. Januar hier: https://www.seelengarten-krokauer.de/#minis
  2. Gelingende Kommunikation – Mit dem Herzen lauschen und achtsam sprechen. Termin: Dienstag, 11. März, 10 bis 11.30 Uhr. Anmeldung bis 1. März hier: https://www.seelengarten-krokauer.de/#minis
  3. I like to move it! Was motiviert dich jeden Tag aufs Neue, dein Bestes zu geben? Termin: Dienstag, 17. Juni, 10 bis 11.30 Uhr. Anmeldung bis 7. Juni hier: https://www.seelengarten-krokauer.de/#minis
  4. The Power of No – Leichter Neinsagen lernen. Termin: Dienstag, 12. August, 10 bis 11.30 Uhr. Anmeldung bis 27. Juli hier https://www.seelengarten-krokauer.de/#minis

Ich freue mich sehr auf euch! Gern könnt ihr Freunde und KollegInnen mitbringen!

 

VHS-Vortrag und Seminar in Kitzingen

Am Di., 21. 1., 19.30 Uhr geht es im VHS-Vortrag in der Alten Synagoge in Kitzingen um das Thema „Mentale Gesundheit stärken“. Einfach kommen, kleiner Unkostenbeitrag an der Abendkasse.

Am 4. und 11. Februar wird es im Foyer der Alten Synagoge um das spannende Seminarthema „Biohacking“ gehen. Wie können wir das im Alltag gut einsetzen? Hierfür bitte noch rechtzeitig im Januar direkt an der VHS Kitzingen anmelden.

 

Labyrinth als Lebensweg-Symbol

Am Samstag, 25. 1., 9 bis 16 Uhr ist unser Onlineseminar mit dem herrlichen Thema „Das Labyrinth als Symbol des Lebenswegs“. Wenn du mitmachen willst, gern, hier ist der Link zur Anmeldung:

https://myablefy.com/s/SeelenGarten-Krokauer/np-s05

 

Aufstellungen

Am So., 26. 1., ist Aufstellungstag. Alle Termine sind bereits vergeben. Folgende Möglichkeiten gibt es noch dieses Jahr: 29. März (nur noch ein Termin frei), 15. Juni, 7. September und 23. November. Ein Vor- und Nachgespräch sind verbindlich. Aufstellungen in der Praxis mit Kissen, Brett und Zetteln etc. sind jederzeit möglich, gern bei mir melden für einen Termin.

 

VHS-Vortrag Marktheidenfeld

Am Mi., 29. 1., 19 Uhr ist im Alten Rathaus der VHS-Vortrag „Einsamkeit“. Bitte rechtzeitig direkt bei der VHS Marktheidenfeld anmelden!

 

Meditationen

Wer sie noch nicht gehört hat: Auf Anregung von Eva aus dem Nautilusprojekt hatten wir eine Friedensaufstellung. Als Anregung ist die Idee entstanden, eine Friedensmeditation einzusprechen, die findet ihr hier: https://www.seelengarten-krokauer.de/aktuelles/#frieden

Habt ihr übrigens unsere kostenfreien Online-Meditationsangebote schon genutzt? Hier findet ihr alles: https://www.seelengarten-krokauer.de/klienteninfo/, scrollt auf der Seite ganz nach unten. Die Themen u.a. „Arbeit mit dem inneren Kind“, „Himmlischer Kreislauf“, „Frieden“, „Geschützter Ort“. Viel Freude euch beim Hören.

 

Sinnvoll Freude bereiten

Wir haben feine Produkte von Nuhrovia am Start und wunderschöne handgearbeitete Duftpomander, die wir gern befüllen. Das Seelchen ist ein Gutschein für eine Coachingstunde, das kannst du runterladen, ausdrucken und verschenken. Hier findest du das Seelchen: Klienteninformation – Seelengarten (seelengarten-krokauer.de). Es wird erst nach dem Stattfinden der Stunde berechnet.

 

Neues aus der Praxis

Im Dezember gab es Austausch mit Kollegen. Tenor: Die Herausforderungen steigen. Psychische Erkrankungen nehmen leider stark zu (bzw. das Bewusstsein dafür wächst). Die Kombination „schwere körperliche Erkrankung“ plus psychische Belastung ist enorm herausfordernd und die Fälle in diesem Bereich nehmen ebenfalls erschreckend zu, vor allem bei jüngeren Menschen. Mit vielen Menschen spreche ich über das Ende ihres physischen Lebens, geht es um Themen wie „wie gehe ich mit dem Tod um, mit meiner Familie in Bezug auf das Thema“. Wir grenzen diese Themen gern aus und jede Angst erinnert uns daran, dass etwas in uns leben will (sie macht das unsanft, aber wirksam). Ich liebe die Arbeit mit Menschen! Einige junge Paare kommen auch, weil sie miteinander nicht mehr so gut klarkommen – so oft liegt es an der Kommunikation und dem Gefühl, Rechthaben zu wollen. Auch hier lässt sich eine Menge bewegen. Das Leben ist eine Abenteuerreise, man kann auch gewaltig straucheln. Es ist durchaus sinnig, ab und an Hilfe anzufragen. Das kann viel Suchen und Leid ersparen. Bist du bereit, das neue Jahr mit dem tiefen Wunsch nach Neuorientierung und Kraftschöpfen zu beginnen UND diese Punkte auch aktiv umzusetzen? Dann bist du hier richtig.

 

Termine: Am einfachsten geht es per Mail an christine@seelengarten-krokauer.de

Sei von Herzen willkommen. Bei mir findest du einen geschützten Raum, Ruhe, offene Ohren und ein offenes Herz.

 

Neues aus dem Coaching

 

Im Moment steht die Arbeit mit verschiedenen Teams im Vordergrund. In einem Unternehmen mit rund 600 Mitarbeitern führe ich seit Dezember Gespräche auf allen Ebenen, das Team wird neu aufgestellt und braucht eine klare Vision für die Zukunft. Dazu mache ich gerade „Bestandsaufnahme“, denn mit dem, was schon an Gutem vorhanden ist, können wir die Grundlage der Veränderungsprozesse machen. Doch auch mit kleineren Teams arbeite ich derzeit, überwiegend an der Frage: Wohin steuert das Unternehmensschiff? Ehrlich gesagt sind wir hier im Denken längst im Metaversum angelangt und arbeiten aus der Zukunft heraus auf die Gegenwart zu. Dann sind Teams auch agil, flexibel und die Mitarbeiter erkennen, dass Verantwortung keine Last, sondern spannende Herausforderung ist und jeder für das Ganze steht. Tolles Arbeiten!

Im Einzelcoaching geht es, wie oft am Jahresanfang, um Findung: Wer bin ich? Wo soll es nun für mich hingehen? Ich freue mich auf euch und euer Vertrauen, den Weg ein Stück gemeinsam zu gehen.

 

Terminvereinbarungen für die Praxis/Coaching

Termine vereinbaren: Bitte per Mail an christine@seelengarten-krokauer.de

Ansonsten bitte gern auf den AB sprechen, DANKE. Termine gibt es von Montag bis Freitag ausschließlich nach Vereinbarung!

 

Testimonials – Dankeschön!

Schaut mal, wie schön: https://www.seelengarten-krokauer.de/testimonials/

Du willst auch was schicken? Gern! Einfach mailen. Ich freue mich über jedes Testimonial.

 Foto: Theresa Krokauer

 

Letzter Tag des Jahres

Der letzte Tag des Jahres. Viele feiern heute mit viel Getöse und Ballerei, aus meiner Sicht für Tiere, alte, behinderte und kranke Menschen eine Belastung. Wir haben immer einen stillen Abend, an dem jeder das alte Jahr nochmal überdenkt, offene Loops überträgt, die alten Kalender werden feierlich entsorgt und die neuen, längst in Gebrauch, griffbereit gelegt. Das Whiteboard mit den Jahresprojekten und die Magnetwand mit den konkreten Terminen werden frisch gefüllt und aufgehängt. Am Abend mache ich alle Mülleimer leer, damit nichts ins neue Jahr mitgenommen wird. Dieses Jahr nehme ich an einem Rauhnachtkurs teil, ich hänge hinterher und werde dennoch heute mit Salbei räuchern, das habe ich schon am 24. 12. draußen gemacht, Gaben für die Anderwelt im Garten verteilt und um Schutz für Haus und Hof gebeten. Heute werde ich das wieder tun und das dritte Mal in der Nacht auf den 6. Januar, ab da schließen sich die Pforten zwischen den Welten mehr und mehr, regt sich das Neue, das kommen mag. Zuerst darf das Alte in Ruhe gehen. Wer feiert – habt einen schönen Abend, Freude und beendet das Alte gut. Erst wenn Altes innerlich abgeschlossen ist, wird der Raum frei für das Neue.

 

Einmal am nördlichen Polarkreis stehen – Theresa hat das in diesem Jahr gemacht. Danke für das Foto! Jetzt können wir zum letzten Tag des Jahres dort auch wenigstens via Foto sein.