Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Uncategorized

Nicht mehr oft schlafen – die Aufregung wächst!

Ihr Lieben,

herzliche Einladung zum Kickstart im Nautilusprojekt am 22. 9. ab 9 Uhr. Ich freue mich, wenn ihr mitgeht in dieser spannenden neuen Runde! Der Kickstart ist kostenfrei, einfach über die Homepage gehen und sich anmelden.

Es wird ein großartiges Jahr, in dem ihr euch in der Tiefe erfahrt, kennenlernt, es ist eine bunte Mischung aus Wissen, Selbsterfahrung, Austausch und Input – eine gute Herausforderung und ein tolles Miteinander sind garantiert.

Ich glaube, dass wir mit diesem Programm sehr viel dazu beitragen können, euch für die Zukunft gut aufzustellen. Die Zukunft wird herausfordernd und aufregend. Lasst sie uns gestalten!

Für euch alle haben wir noch einmal das Curriculum unten eingestellt, ihr findet alle Infos, Termine, Testimonials von bisherigen Teilnehmenden sowie Fragen und Antworten auf der Homepage unter:

www.seelengarten-krokauer.de/nautilus

Am Mittwoch startet der normale Praxisbetrieb wieder. Ich freue mich auf euch alle!

Herzensgruß

Christine

DAS NAUTILUS-PROJEKT für alle Lebensabenteurer:innen!!!!!!

 

 

Bist du bereit für dein größtes Ausbildungsabenteuer? Bereit, in die Tiefe der Seele zu tauchen und dich dem Schatten zu stellen, bereit, in die Höhen zu fliegen und das Leben selbst zu erfahren? Bereit, dich stabil in die Welt zu stellen – für dich selbst und für alle, die es brauchen?

 

Bist du startklar, um Zukunft zu gestalten?

 

Bist du neugierig, was du alles in dir entdecken wirst, um dein Potential freizulassen?

 

Ist Leben für dich das maximale Abenteuer und du weißt, dass wir alle schöpferische Wundertüten sind, voller Kreativität, Spielfreude und Liebe?

 

Bist du in einer Führungsposition und willst deine Skills optimieren, um dich und dein Team souverän zu führen, für Krisen resilient zu machen und für psychologische Sicherheit bei deinen Mitarbeitenden sorgen?

 

Dann komme mit uns ab 22. September 2024 auf die Reise zu dir und in die Welt, zusammen mit Menschen, die aus alten Strukturen ausbrechen, Neues formen, Altes prüfen und co-kreativ leben und arbeiten wollen – für eine Zukunft, die allen Lebewesen auf dem Planeten ein respektvolles Miteinander bietet!

 

Unsere neuen Ausbildungen in Cardea-Therapie® und Cardea-Coaching®

PLUS herzliche Einladung an Menschen, die Potentialentwicklung als

persönliche Herausforderung verstehen!

 

 

Hier ist Dein Reiseplan:

 

0: Gemeinsamer Kickstart Live ONLINE 22. 9. 2024 9 bis 13 Uhr

 

 

Erster Wochenimpuls VIDEO 28. 9. 2024

  • Achtsamkeit als Grundvoraussetzung für Coaches und Therapeuten

 

Zweiter Wochenimpuls VIDEO 5. 10. 2024

  • Mensch/Objektifizieren (Gerald Hüther)

 

1: Was ist Salutogenese? Sinn – Verständnis – Machbarkeit Live ONLINE mit Q & A 6. 10. 2024

 

Dritter Wochenimpuls VIDEO 12. 10. 2024

  • Dweck: Fixes Mindset – Wachstumsmindset

 

Vierter Wochenimpuls VIDEO 18. 10. 2024

  • Coaching? Therapie? Grenzen? Gemeinsamkeiten?

 

Fünfter Wochenimpuls VIDEO 26. 10. 2024

  • Die Cardea-Grundhaltung

 

Sechster Wochenimpuls VIDEO 2. 11. 2024

  • Schaulogik entwickeln

 

KLAUSUR 1 für alle Therapeut:innen und Coaches! (Online Multiple Choice) 3. 11. 2024

 

2: Carl Rogers als Grundhaltung: Live ONLINE mit Q & A 3. 11. 2024

 

  1. Wochenimpuls VIDEO 9. 11. 2024
  • Der gesunde Mensch nach Carl Rogers

 

  1. Wochenimpuls VIDEO 16. 11. 2024
  • Aktives Zuhören I

 

9.Wochenimpuls VIDEO 23. 11. 2024

  • Aktives Zuhören II

 

  1. Wochenimpuls VIDEO 30. 11. 2024
  • Achtsamkeitspraxis

 

KLAUSUR 2 für alle Therapeut:innen und Coaches! (Online Multiple Choice) 30. 11. 2024

 

  1. Rapport herstellen Live ONLINE mit Q & A 1. 12. 2024
  • Rapport/Spiegeln/Pacen etc.

 

  1. Wochenimpuls VIDEO 7. 12. 2024
  • Stille als Grundhaltung

 

  1. Wochenimpuls VIDEO 14. 12. 2024
  • Grundlagen der Kommunikation 1

 

  1. Wochenimpuls VIDEO 21. 12. 2024
  • Feedback – Feedforward

 

 

  1. Wochenimpuls VIDEO 28. 12. 2024
  • Stationen unserer Arbeit

 

  1. Wochenimpuls VIDEO 4. 1. 2025
  • Die Kunst der guten Frage

 

KLAUSUR 3 für alle Therapeut:innen und Coaches! (Online Multiple Choice) 3. 1. 2025

 

  1. Meisterwege Live Online mit Q & A 4. 1. 2025
  • Vom Herzensziel zur Vision/Leidenschaft + Ausdauer = GRIT

 

  1. Wochenimpuls VIDEO 11. 1. 2025
  • Vom Ist- zum Soll-Zustand

 

  1. Wochenimpuls VIDEO 18. 1. 2025
  • Ziele entwickeln

 

  1. Wochenimpuls VIDEO 25. 1. 2025
  • Ziele Teil 2

 

5. Unser Menschenbild/Anthroposophischer Block Live Online mit Q & A 25. 1. 2025
  • Labyrinth/Temperamente

 

  1. Wochenimpuls VIDEO 1. 2. 2025
  • Sinnes-Schulung 1: Die vier unteren Sinne

 

KLAUSUR 4 für alle Therapeut:innen und Coaches! (Online Multiple Choice) 1. 2. 2025

 

  1. Wochenimpuls VIDEO 8. 2. 2025
  • Sinnes-Schulung 2: Die vier mittleren Sinne

 

  1. Wochenimpuls VIDEO 15. 2. 2025
  • Sinnes-Schulung 3: Die vier oberen Sinne

 

  1. Wochenimpuls VIDEO 22. 2. 2025
  • Planetenkräfte

 

  1. Achtsamkeit/Buddhistischer Block Live Online mit Q & A 22. 2. 2025
  • Grundlagen und Begrifflichkeiten

 

KLAUSUR 5 für alle Therapeut:innen und Coaches! (Online Multiple Choice) 1. 3. 2025

 

  1. Wochenimpuls VIDEO 1. 3. 2025
  • Herzensqualitäten

 

  1. Wochenimpuls VIDEO 8. 3. 2025
  • Achtsamkeit

 

  1. Wochenimpuls VIDEO 15. 3. 2025
  • Ressourcen erkennen

 

  1. Wochenimpuls VIDEO 22. 3. 2025
  • Die Arbeit mit dem Schatten

 

KLAUSUR 6 für alle Therapeut:innen und Coaches! (Online Multiple Choice) 22. 3. 2025

 

HALBZEIT IM ERSTEN JAHR: FEIERN!!!!!!!!!!!!!!!

 

  1. Unser wunderbarer Körper Live ONLINE mit Q & A 22. 3. 2025
  • Embodimentforschung, Fokusing

 

  1. Wochenimpuls VIDEO 29. 3. 2025
  • Gebrauchsanleitung fürs Gehirn

 

  1. Wochenimpuls VIDEO 5. 4. 2025
  • Gehirnfrequenzen: Warum das wichtig ist. Frequenzen und Neurotransmitter

 

  1. Wochenimpuls VIDEO 12. 4. 2025
  • Kreisläufe der Motivation

 

  1. Wochenimpuls VIDEO 19. 4. 2025
  • Herzkohärenz herstellen. Was ist das?

 

  1. Wochenimpuls VIDEO 26. 4. 2025
  • Was sind Blockaden?

 

 

KLAUSUR 7 für alle Therapeut:innen und Coaches! (Online Multiple Choice) 26. 4. 2025

 

  1. Spiral Dynamics! Von Memes und Menschen Live ONLINE mit Q & A 26. 4. 2025
  • Memes! Wo stehst DU?

 

 

  1. Wochenimpuls VIDEO 3. 5. 2025
  • Der Feind im Außen/ Der Feind im Inneren

 

  1. Wochenimpuls VIDEO 10. 5. 2025
  • Glaubenssätze erkennen, was ist ein Glaubenssatz?

 

  1. Wochenimpuls VIDEO 17. 5. 2025
  • Neue Glaubenssätze installieren und verankern

 

  1. Wochenimpuls VIDEO 24. 5. 2025
  • Entwicklungslinien

 

KLAUSUR 8 für alle Therapeut:innen und Coaches! (Online Multiple Choice) 24. 5. 2025

 

  1. Ken Wilber: Integrales Denken Live ONLINE mit Q & A 24. 5. 2025
  • Was bedeutet integrales Denken?

 

  1. Wochenimpuls VIDEO 31. 5. 2025
  • Integrale Anamnese

 

  1. Wochenimpuls VIDEO 7. 6. 2025
  • Inner Voices/Inner Team

 

  1. Wochenimpuls VIDEO 14. 6. 2025
  • Metaprogramme erkennen und begreifen

 

KLAUSUR 9 für alle Therapeut:innen und Coaches! (Online Multiple Choice) 14. 6. 2025

 

  1. Die Kunst gelingender Kommunikation Live ONLINE mit           Q & A 14. 6. 2025
  • Modelle der Kommunikation

 

  1. Wochenimpuls VIDEO 21. 6. 2025
  • Ebenen der Kommunikation

 

  1. Wochenimpuls VIDEO 28. 6. 2025
  • Die Kraft der Anerkennung

 

  1. Wochenimpuls VIDEO 5. 7. 2025
  • Selbstbild, Selbstwert

 

  1. Wochenimpuls VIDEO 12. 7. 2025
  • Meine Bedürfnisse/Stärken

 

KLAUSUR 10 für alle Therapeut:innen und Coaches! (Online Multiple Choice) 12. 7. 2025

 

11. Spiritualität oder die stille Sehnsucht nach Heimkehr Live ONLINE mit Q & A 12. 7. 2025
  • Ego- ICH?

 

  1. Wochenimpuls VIDEO 19. 7. 2025
  • Entwicklung in unserem Leben

 

  1. Wochenimpuls VIDEO 26. 7. 2025
  • Quantenfelder

 

  1. Wochenimpuls VIDEO 2. 8. 2025
  • Achtsamkeitstraining Refresher

 

  1. Wochenimpuls VIDEO 9. 8. 2025
  • Vom schwarzen Loch der Sufis

 

KLAUSUR 11 für alle Therapeut:innen und Coaches! (Online Multiple Choice) 9. 8. 2025

 

  1. Was ist Energie? Live ONLINE mit Q & A 9. 8. 2025
  • Muster der Energie

 

  1. Wochenimpuls VIDEO 16. 8. 2025
  • Emotion, Gedanken, Empfindungen

 

 

  1. Wochenimpuls VIDEO 23. 8. 2025
  • Aktion – Reaktion

 

  1. Wochenimpuls VIDEO 30. 8. 2025
  • Wie kannst du Frequenzen anheben?

 

  1. Wochenimpuls VIDEO 6. 9. 2025
  • Wachstumszonen des Menschen

 

KLAUSUR 12 Gesamtstoffklausur 1 für alle Therapeut:innen und Coaches! (Online Multiple Choice) 6. 9. 2025

 

  1. Go with the Flow! Live ONLINE mit Q & A 6. 9. 2025
  • Was ist Flow?

 

  1. Wochenimpuls VIDEO 13. 9. 2025
  • Flow fördern

 

  1. Wochenimpuls VIDEO 20. 9. 2025
  • Flow installieren und Innehalten

 

KLAUSUR 13 Gesamtstoffklausur 2 für alle Therapeut:innen und Coaches! (Online Multiple Choice) 27. 9. 2025

 

Inhaltliche Veränderungen möglich!

 

Extramodule im zweiten Jahr: ONLINE, Q & A

 

  • 1 System-Entwicklung. Von Chaos und Ordnung 05. 10. 2025
  • 2 Das Richard Barrett-Werte-Modell 26 10. 2025
  • 3 Ars vivendi – Ars moriendi 30. 11. 2025
  • 4 Manifestation oder: Warum Wünschen vom Universum nicht hilft 03. 01. 2026
  • 5 Stille? Stille! Ruhe da oben! 07. 02. 2026
  • 6 Biohacking 14. 03. 2026
  • 7 Was ist Zeit? 11. 04. 2026
  • 8 Philosophisches Coaching 02. 05. 2026

 

 

 

 

Die Termine

 

Safe the date: 22. 9. 2024 startet die gemeinsame Zeit des ersten Jahrs. Alle drei Gruppen (Coaches, Therapeut:innen, Potentialentfalter) gehen gemeinsam durch den Stoff des ersten Jahrs! Kickstart für ALLE am 22. 9. 2024 9 bis 13 Uhr!

 

Ab 28. 9. 2024 könnt ihr immer am Samstag eure nächste Wochenlektion inklusive Skript online abrufen.

 

Online-Kurstage 2024: 6. 10., 3. 11., 1. 12. Jeweils 9 bis 16 Uhr online

Online- Kurstage 2025: 4. Januar. 25. Januar. 22. Februar. 22. März. 27. April. 24. Mai. 14. Juni. 12. Juli. 9. August. 6. September. Jeweils 9 bis 16 Uhr online

 

Extramodule im 2. Jahr: 5. Oktober 2025. 26. Oktober 2025. 30. November 2025. 3. Januar 2026. 7. Februar 2026. 14. März 2026. 11. April 2026. 2. Mai 2026. Jeweils 9 bis 16 Uhr online.

 

Deine weiteren Infos:

Verpflichtend für alle ab Tag 1: Teilnahme am Buddysystem (3 Menschen, Wechselmöglichkeiten, selbst gewählte Gruppen)

 

Cardea-Therapie®

 

Verpflichtend für Cardea-Therapeut:innen: Bis Ende 2. Jahr 15 Stunden eigene Therapiearbeit. Alle

Klausuren plus Abschlussarbeit am letzten Kurstag plus ausgearbeitetes Fallbeispiel

 

Inhalte der Cardea-Therapeut:innen im 2. Jahr: Theorie und Praxis: Systemische Arbeit,

Hypnotherapie, Dämonenfüttern, Schattenarbeit. 12 Wochenenden, jeweils Samstag und Sonntag 9 bis16 Uhr online. Die Wochenenden im zweiten Jahr sind live online. Da dort auch geübt wird, werden diese Kurstage nicht aufgezeichnet! Hier ist die Teilnahme dann an diesen Tagen erforderlich.

 

Ausbildungstermine Cardea-Therapeut:innen im 2. Jahr: 27. und 28. 9. 2025 (1). 18. und 19. 10. 2025 (2). 15. und 16. 11. 2025 (3). 13. und 14. 12. 2025 (4). 10. und 11. 1. 2026 (5). 14. und 15. 2. 2026 (6). 28. und 29. 3. 2026 (6). 18. und 19. 4. 2026 (8). 16. und 17. 5. 2026 (9). 20. und 21. 6. 2026 (10). 18. und 19. 7. 2026 (11). 15. und 16. 08. 2026 (12) Kursende mit Präsenz in Würzburg.

 

 

 

Cardea-Coaches®

 

Verpflichtend für Cardea-Coaches: Alle Klausuren plus Abschlussarbeit am letzten Kurstag plus

ausgearbeitetes Fallbeispiel (Prüfungscoaching)

 

Inhalte der Cardea-Coaches im 2. Jahr:

Wochenende 1 Thema: Grundlagen des Coachings, Skills und Validierung

Wochenende 2 Thema: Stationen des Coachings, Strukturen und Prozesse, Integrale Arbeitsweise

Wochenende 3 Thema: Formen des Coachings, Mindset-Upgrade

Wochenende 4 Thema: Teamcoaching, Agile Lernformen/New Work, Kommunikationsmodelle, Mit Kunst arbeiten

Wochenende 5 Thema: Traumasensibles Arbeiten

Wochenende 6 Thema: Praktisches Üben, Vorstellung der Abschlussarbeiten

 

6 Kurswochenenden jeweils Samstag und Sonntag 9 bis 16 Uhr online. Die Termine im zweiten Jahr sind live online. Da dort auch geübt wird, werden diese Kurstage nicht aufgezeichnet! Hier ist die Teilnahme dann an diesen Tagen erforderlich.

 

Ausbildungstermine der Cardea-Coaches im 2. Jahr: 11. und 12. 10. 2025 (1). 8. und 9. 11. 2025 (2). 6. und 7. 12. 2025 (3). 17. und 18. 1. 2026 (4). 28. 2. und 1. 3. 2026 (5). 25. und 26. 4. 2026 (6) Abschluss mit Präsenz in Würzburg!

 

 

Potentialentfalter:innen

 

Freie Wahl: Für Persönlichkeitsentwickler:innen ist die Teilnahme an den 8 Kurstagen im zweiten

Jahr eine Option, kein Muss! Ihr seid von Herzen eingeladen, an den acht Thementagen mit am Start zu sein. Ihr könnt auch jederzeit upgraden auf den Cardea-Coach® oder in den Therapiebereich überwechseln (zur Zertifizierung als Therapeut ist allerdings der bestandene Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie verbindlich!)

 

Einzelne Module sind möglich, sie werden im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung nicht

zertifiziert. Zertifizierung nur für Coaches und Therapeuten mit Klausuren etc., für Persönlichkeits-entwickler Teilnahmebestätigung mit der Option, die Klausuren nachzuholen und ins Coaching- oder Therapieprogramm einzusteigen, um da die entsprechenden Abschlüsse zu machen.

 

Bitte bedenken: Therapeut:innen können nur zertifiziert werden, wenn sie ihre bestandene Prüfung

Heilpraktiker für Psychotherapie nachweisen können. Hierzu gibt es bei uns auch die wahrhaft

erprobte Ausbildung online!

 

Für Therapeut:innen und Coaches: Keine Einzelbuchung von Kursteilen (es sei denn, Rogers wurde

vorab belegt, dann kann der Teil ausgelassen werden) möglich, nur komplett, um Qualität der

Ausbildung auch sicherzustellen.

 

Kosten

13 Kurstage: für die Onlineganztagesseminare pro Kurstag 89 Euro (im 1. Jahr also 1157 Euro im 1. Jahr, plus 8 Tage im zweiten Jahr: 712 Euro, also für die Kurstage insgesamt 1869 Euro). Kickstart kostet nix! Der ist für uns alle zum Freuen!

 

Preis für einzelne Wochenlektionen: 39 Euro (für alle 52 Wochenlektionen 2028 Euro)

Preis für Klausuren inklusive. Skripten auch inklusive

 

Cardea-Therapeut:innen im 2. Jahr: 12 Wochenenden live Online Samstag und Sonntag, 9 bis 16 Uhr, Kosten pro Kurstag 89 Euro (2136 Euro).

Kosten der Cardea-Therapeut:innen-Ausbildung insgesamt: 6033 Euro. Ratenzahlung möglich

Umfang Cardea-Therapie 400 Stunden = 15 Euro pro Stunde Kosten

 

 

Cardea-Coaches im 2. Jahr: 6 Wochenenden Live Online Samstag und Sonntag, 9 bis 16 Uhr.

Kosten pro Kurstag 89 Euro (1068 Euro).

Kosten der Cardea-Coaching-Ausbildung insgesamt: 4965 Euro. Ratenzahlung möglich

Umfang Cardea-Coaching 300 Stunden = 16,55 Euro pro Stunde Kosten

 

Persönlichkeitsentwicklung: 13 Kurstage im 1. Jahr plus 52 Wochenlektionen: 1157 Euro + 2028

Euro: 3185 Euro, plus optional im 2. Jahr 8 Kurstage 712 Euro, insgesamt fürs Gesamtpaket: 3897

Euro. Ratenzahlung möglich.

 

Umfang Persönlichkeitsentwicklung 200 Stunden = 19,50 Euro pro Stunde Kosten

Kostenfreier Zugang zu Übräumen, die jederzeit genutzt werden können, über TEAMS.

Zugang zu den Videos vier Jahre ab Kursstart offen

 

Die Anmeldelisten sind offen.

  

Wir freuen uns auf euch!

Eure Herzwerker

Christine und Christoph Krokauer

Begegnungen

Manchmal geht man so unbedarft seines Weges und hat den Eindruck von Beobachtetsein. Es dauerte, bis ich den Baumgeist erkannte, dann musste ich doch lächeln. Ein bisschen weise, verschmitzt, vom Leben mitgenommen, gegerbt und erfahren – hier hat jemand eine Menge zu erzählen.

Vieles erschließt sich uns, wenn wir uns mit Muße darauf einlassen können. Daran mangelt es uns heute oft. Wir sind nicht mehr bereit, uns auf jemanden einzulassen, wir downloaden unseren eigenen Text, den wir für relevant halten und bemerken nicht, dass wir damit gar nichts erfahren von anderen. Wir gehen, leergeschwätzt vielleicht, aber ohne herzwärmende Anteilnahme, die nur entsteht, wenn wir uns auf einen anderen Menschen (oder ein Lebewesen generell) einlassen, ohne gleich zu beurteilen. Dann entsteht Begegnung, die stärkt.

Früchte tragende Gärten

Nun bebt in banger Fülle meine Welt,

der Jahre Gärten wollen Früchte tragen.

Und wie auf weichen Wiesenteppich oft

ein goldner Apfel, zart empfangen, rollt,

so rührt den Plan der täglichen Gefühle

ein heimlich reif und süß geworden Lied.

Christian Morgenstern

Ein paar Tage Auszeit liegen hinter uns an am Goetheanum in Dornach, an dem alle grundsätzlichen Entscheidungen in unserem Leben getroffen werden. An diesen Tagen prüfen wir beruflich unsere Arbeit, unser Angebot, entscheiden, was bleibt, was neu entwickelt werden wird (freut euch vor!) und was auslaufen mag.

Dazu prüfen wir unseren Alltag, schauen, ob Dinge in die gewünschte Richtung laufen oder ob wir auf Irrwegen unterwegs sind. Es sind keine „guter Vorsatz“-Blablas, wir erstellen klare Vorgaben, Timelines zur Umsetzung, diskutieren hart stundenlang, wenn wir uns nicht gleich einig sind und ringen um für alle Seiten machbare Wege jenseits bisheriger Komfortzonen.

Wenn das geschafft ist, folgt Spaßprogramm, was bei uns bedeutet, stundenlang in Buchläden zu stöbern, Museen zu besuchen, Schifffahrten zu unternehmen, um Städte von der Wasserseite aus zu erleben und uns alle möglichen Gärten anzuschauen, um zu lernen. Dieses Mal konnten wir im neuen Setzwerk in Arlesheim einen mit rund 200 Personen hervorragend besuchten Mittwochabendvortrag zum Thema „Schlafstörungen integrativ behandeln“ hören.

Jetzt sind wir startklar und haben unseren Entwicklungsfahrplan vor uns liegen, dem wir folgen. So stellen wir immer wieder sicher, dass wir nicht allzu viele Schleifen drehen, die das Leben automatisch selbst einbaut.

 

Ich bin nach wie vor fasziniert von den Treppenhäusern im Goetheanum. Hier mit dem roten Fenster.

Im Zeitenlaufe reifen lassen

Das Licht aus Weltenweiten

Im Innern lebt es kräftig fort

Es wird zum Seelenlichte

Und leuchtet in die Geistestiefen

Im Früchte zu entbinden

Die Menschenselbst aus Weltenselbst

Im Zeitenlaufe reifen lassen.

Der Spruch für diese Woche aus dem anthroposophischen Seelenkalender von Rudolf Steiner.

Das Heizhaus in Dornach – Form follows function special.

September-Gedanken

Ihr Lieben,

 

 

Goldene Welt

 

Im September ist alles aus Gold:

Die Sonne, die durch das Blau hinrollt,

das Stoppelfeld,

die Sonnenblume, schläfrig am Zaun,

das Kreuz auf der Kirche,

der Apfel am Baum.

 

Ob er hält? Ob er fällt?

Da wirft ihn geschwind

der Wind

in die goldene Welt.

 

Georg Britting, 1891–1964

 

 

Viele von euch sind in den wohlverdienten Ferien – mögen es Tage zum Krafttanken, zum Erholen, zum Ausspannen werden mit einem guten Wiedereinstieg in die neue Saison in Kindergarten, Schule und Berufsleben!

Im August hatte ich meine Ohr-Implantation, Anfang September wird alles eingestellt und ich hoffe, dass ich wieder richtig gut hören kann. Mit einer Bauch-Notoperation hatte ich keine 10 Tage später nicht gerechnet, auch das ist gut verlaufen. Nun sind Praxisferien bis 3. 9., die werde ich zur Genesung nutzen. Deshalb nicht wundern – Mails werden, wenn überhaupt, maximal sporadisch gelesen, die Pause dient dem Gesundwerden.

Viele Themen, die derzeit die Menschen in die Praxis bringen, werden im Herbst und Winter allgemein durchschlagen: Veränderungsprozesse in der Arbeitswelt in vielen Richtungen, Verunsicherungen in der Wirtschaft, im Privatleben, alles schwankt und wankt.

Es braucht erst einmal ein inneres Durchatmen. Tiefe Atemzüge, um wieder in sich selbst anzukommen. Wir brauchen jede Menge Mut, wofür der Monat September mit dem Michaelifest besonders steht – es ist der Monat der Herbst-Tag-und-Nacht-Gleiche und der Ermutigung. Die Erde beendet langsam ihren Traumschlaf, wir merken das an den unglaublich schönen Herbstfarben, die wir „traumhaft schön“ nennen – da greifen wir es schon in der Sprache auf!

Krisen und Umbrüche sind Chancen, die Welt neu zu sehen, Verbesserungen ins Spiel zu bringen und sich immer wieder zu fragen angesichts der Fülle, die die Natur gerade für uns bereithält: Was werden die not-wendigen Schritte sein für mich persönlich, die Familie, die Gesellschaft und die Welt? So viel Wunderbares ist auf dieser Welt, wir richten den Fokus so gern auf das Negative oder lenken uns mit vielerlei ab. Bleiben wir immer wieder in diesem Moment, in dem das Leben stattfindet, im Jetzt.

Der September ist der Monat, der uns besonders dazu einlädt, bewusst und achtsam die Natur wahrzunehmen. Die ersten Spinnweben des Altweibersommers, die früher einbrechende Dunkelheit, das intensive Sternenfunkeln, die wieder klarerer Luft, die zum tiefen Atmen einlädt, die Wälder, die nun wieder nach Pilzen und Moos duften, die intensiven Sonnenstrahlen, die mittags die Temperaturen hochschieben. September ist ein Monat der Ernte – so vieles wird nun reif in leuchtenden Farben.

Ich bin voller Dankbarkeit, das zu erleben. Machen wir uns bewusst, was die Natur uns bietet – wie könnten wir in zu viel Angst und Sorge fallen, wenn das Leben um uns herum ein Feuerwerk an Farben, Formen, Düften und Schönheit entfaltet?

Genießt diese Tage, ob Ferien oder wieder im Alltag. Habt es fein, lasst es euch gut gehen, tankt Licht, Luft und Sonnenschein für die Herbst- und Winterzeit, die ihre eigene Schönheit haben.

 

Eure Herzwerker

Christine und Christoph Krokauer

 

Die Spannung steigt!!!!! Noch wenige Tage …

… bis zum Kickstart im Nautilusprojekt! Es wird Zeit, dir deinen Platz zu sichern, um mit uns am 22. September auf eine Reise in die Tiefen und Höhen deines Geistes und deiner Seele zu gehen. Wir werden ein höchst abwechslungsreiches, thematisch vielfältiges und superintensives gemeinsames Jahr haben! Wir haben euch die am häufigsten gestellten Fragen auf der Homepage beantwortet, so dass ihr euch informieren könnt: https://www.seelengarten-krokauer.de/#qua

Wir freuen uns auf diese Reise mit euch und über jeden, der diese superspannende Herausforderung annimmt! Infos, Termine, Kosten und was sonst noch wichtig ist, hier: https://www.seelengarten-krokauer.de/nautilus/

 

 

Unsere Termine im September

 

Praxisstart nach der Sommerpause ist am Mittwoch, 4. September! Gern anmelden für Termine, bitte per Mail!

 

Sonntag, 8. 9.: Aufstellungstag mit dem Team. Alle Termine an diesem Tag sind bereits ausgebucht. Letzte Aufstellungsmöglichkeit mit dem Team am Sonntag, 24. 11., gern dazu bereits anmelden. Verbindlich sind ein Vor- und ein Nachgespräch.

 

Samstag, 14. 9., 10 bis 16 Uhr Maintalhalle Dettelbach: Der Landkreis Kitzingen veranstaltet wie jedes Jahr die „Aktionswochen 60+“, dieses Mal ist das Schwerpunktthema „Glück und Wohlbefinden im Alter“. Der Samstag hat das MottoMaximal Mobil“ mit einem bunten Programm. Verschiedene Vorträge zum Thema Pflege, Rente und Sicherheit im Alltag mit konkreten Beratungsmöglichkeiten werden ergänzt durch praktische Tipps zu Sport und Ernährung. Ich darf von 11.45 bis 12.15 zum Thema „Froh zu sein bedarf es wenig – kleine praktische Hilfen bei Einsamkeit“ sprechen und freue mich sehr auf diesen spannenden Tag mit vielen verschiedenen Vorträgen und Ausstellern!

 

Freitag, 20. 9., 19.30 Uhr Start der neuen Friday-Night-online-Reihe: „Wenn das Leben dir Zitronen gibt, mach Limonade draus“. Anmeldung über die Homepage, alle Termine weiter unten!

 

Sonntag, 22. 9., 9 bis ca. 11.30 Uhr KICKSTART zum Nautilusprojekt für alle, die ihr Potential entfalten wollen und für alle, die in die Coaching- oder Therapeutenausbildung gehen wollen. Alle Infos und Anmeldungen hier: https://www.seelengarten-krokauer.de/nautilus/

 

Info VHS Marktheidenfeld und Kitzingen

Freut euch auf schöne Veranstaltungen im Herbst, ihr findet alle Termine unter „Aktuelles“ VHS Marktheidenfeld und VHS Kitzingen. Bei den Volkshochschulen bitte zu Semesterbeginn direkt anmelden, in Marktheidenfeld für Seminare UND Vorträge, in Kitzingen für Seminare, Vorträge finden ohne Anmeldung statt. Vielen lieben Dank!

 

Hier der Link zu allen Veranstaltungen in Kitzingen:

https://www.seelengarten-krokauer.de/aktuelles/#vortraege-vhs-kitzingen

Hier der Link zu allen Veranstaltungen in Marktheidenfeld:

https://www.seelengarten-krokauer.de/aktuelles/#Marktheidenfeld

 

 

Wichtige Info zu Präsenzkursen:

Wer am Präsenzkurs „Wickel und Auflagen“ am 3. 10. von 9 bis 16 Uhr dabei sein mag, möge sich bitte schnellstmöglich bis spätestens 15. 9. bei mir per Mail anmelden. Wir starten ab 5 Personen! Gleiches gilt für den Kurs „Aromapflege, Räucherkunde und Rauhnachtgeheimnisse“, Präsenzkurs am 1. 11., bitte bis 15. 10. bei mir per Mail anmelden, auch hier starten wir ab 5 Personen. Kosten inklusive Skript und Verpflegung 120 Euro pro Kurstag.

 

Aufstellungen

Der Aufstellungstermin am 8. 9. ist ausgebucht. Die nächste Aufstellungsmöglichkeit mit dem Team ist am 24. November, bitte gern schon anmelden, erfahrungsgemäß sind die Termine rasch vergeben. Vor- und Nachgespräch sind verbindlich.

Aufstellungen in der Praxis mit Kissen, Brett und Zetteln etc. sind jederzeit möglich, gern bei mir melden für einen Termin. In diesem Jahr gibt es keinen Präsenztermin für Aufstellungen!

 

Besonderes Event zum Vormerken

Am Samstag, 23. 11., findet von 9 bis 13 Uhr in Marktheidenfeld bei der VHS erstmals ein Frauengesundheitstag statt! Um 9 Uhr spreche ich zum Thema „Frauen-Empowerment“ (Raum 3.1), ab 12 Uhr zum Thema „Ermutigung und Herzkohärenz“. Alle Angebote sind kostenfrei und es gibt ein tolles Programm!

 

Friday Wissens-Night

Alle Vorträge der letzten Saison hier lang bitte:

https://elopage.com/s/SeelenGarten-Krokauer?block_63157_group_id=15742

Termine und Themen der neuen Vorträge:

  1. 9. Wenn das Leben dir Zitronen gibt …
  2. 10. Dankbarkeit bereichert dein Leben
  3. 11. Burnout erkennen und vorbeugen
  4. 1. Altes Wissen neu belebt: Dreikönig bis Ostern
  5. 1. Wärme? Wärme!
  6. 2. Was bedeutet Herz-Hirn-Kohärenz? Mit praktischen Übungen
  7. 3. Erziehung ist hohe Kunst

Alle Vorträge sind online, ihr könnt sie ab dem Vortragstermin jederzeit anhören.

 

Unterstützung schenken – Seelchen helfen

Das Seelchen ist ein Gutschein für eine Coachingstunde. Hier findest du das Seelchen: Klienteninformation – Seelengarten (seelengarten-krokauer.de). Wer es bekommt, gibt einfach an, von wem er das Seelchen hat, es wird erst nach dem Stattfinden der Stunde berechnet.

 

Neues aus der Praxis

Der August hatte es in vielerlei Hinsicht in sich. Die Themen, mit denen die Menschen gekommen sind, waren existenzieller Natur. Es ging um schwere Erkrankungen, um Arbeitslosigkeit, totale Neuorientierung und maximale Herausforderungen des Lebens. Hier die Grundlinie wieder zu finden, um sich neu einzumitten, gehört zu den intensivsten Arbeiten. Es ging um Schattenarbeit, Annahme, Loslassen und komplett neu ausrichten. Das sind Themen für die maximalen Fragen des Lebens. Ich denke, der Herbst wird nichts Geringeres am Start haben – traut euch, nicht zu lange warten, damit die Optionen breiter gefächert bleiben. Danke für euer wundervolles Vertrauen. Was für ein Geschenk, euren Mut und eure Lernbereitschaft zu erleben.

 

Termine: Am einfachsten geht es per Mail an christine@seelengarten-krokauer.de

Sei von Herzen willkommen. Bei mir findest du einen geschützten Raum, Ruhe, offene Ohren und ein offenes Herz.

 

Neues aus dem Coaching

Viele Männer in Führungspositionen sind zur Zeit im Coaching, so langsam holen auch die Leading women auf. Der Herbst wird herausfordernd in Zeiten trudelnder Wirtschaft – wie erhalte ich meine Kraft, meine Arbeitsfreude, Mut zum Kreativen, Veränderungswille und vieles mehr – das sind so tolle Themen! Immer mehr kommen junge Menschen ins Coaching, die sich schwer tun mit dem Vorankommen und der Orientierung in der Arbeitswelt.

Vielfach kam das Stichwort „Elternburnout“ vor – wenn Eltern in die Erschöpfung geraten. Wie kann man Eltern unterstützen, den Spagat zwischen Arbeit, Familie und eigenem Persönlichem zu schaffen? Manchmal sind es auch Erziehungsfragen, denn Elternsein heute ist durchaus eine Herausforderung, weil es so wenig stabile Orientierung dazu gibt.

Ehrlich – sind das nicht allesamt großartige Themen? Ich danke euch für das Vertrauen.

 

Preisinformation ab 1. September 2024

Ab dem 1. September beträgt der Stundensatz in der Praxis 90 Euro, im Coaching 100 Euro.

 

Terminvereinbarungen für die Praxis/Coaching

Termine vereinbaren geht am einfachsten per Mail, einfach anschreiben und ich melde mich schnellstmöglich zurück. Die Mailadresse: christine@seelengarten-krokauer.de Herzliche Einladung! Ansonsten bitte gern auf den AB sprechen, DANKE.

Termine gibt es von Montag bis Freitag ausschließlich nach Vereinbarung!

 

Testimonials – Dankeschön!

Ich hatte euch kürzlich um ein Feedback für die Homepage gebeten, ob als Klienten oder Kursteilnehmende. Ich bin von Herzen dankbar für eure tollen Rückmeldungen, ihr findet sie auf der Homepage https://www.seelengarten-krokauer.de/testimonials/

Wer noch etwas schreiben, filmen, malen mag – jederzeit. Wir stellen eure Rückmeldungen dankbar auf unsere Seite. Es hilft anderen, Hürden zur Therapie oder in Kurse zu überwinden. Ihr seid damit herrliche Wegbereitende. Ehrlich gesagt – mich berührt das so sehr, ich sitze da, lese und weine vor Freude.

Vielen Dank für dein Vertrauen.

Foto: Beate Denninger

 

Ich bin dann mal weg

Das sind die zwei Zugänge, die nicht funktioniert haben, davon gab es letztlich drei. Nr. 4 war erfolgreich. Zwei Vollnarkosen in 10 Tagen, kein schlechter Schnitt. Montagabend Notaufnahme Uniklinik. Es gibt einen Punkt, da weiß man, dass Schmerzen nicht mehr gut sind. Zack, Triageprogramm, keine halbe Stunde später in der Schleuse zum OP, um Mitternacht im Aufwachraum zu mir gekommen und 9 Stunden später im Taxi nach Hause. Der Grund – das Bauchfell wollte sich in einen Bruch quetschen und den nie mehr verlassen. Ein nicht mehr reponierbarer Bruch ist Lebensgefahr, das war mir auch bewusst.

Jetzt braucht mein System Pause, mehr Lektionen diesbezüglich möchte ich nicht haben im Moment. Bis Anfang September kommt kein Input mehr von mir, damit ich auch von PC und allem Medialen ausreichend Abstand bekomme. Ferien!

 

Schaut gut auf euch und habt eine feine Restsommerzeit, wir lesen uns ja bald wieder.

Dankbarkeit

Über Ita Wegman heißt es, sie habe den „Mut zum Heilen“ gehabt. Das ist das Holzhaus im Klinikgarten, das für sie gebaut wurde und in dem nun das Wegman-Archiv zu Hause ist. Das ist für mich der kraftvollste Ort, den ich kenne – und wenn ich dort am Sonntag stehen darf, habe ich allen Grund zu tiefster Dankbarkeit.

Überraschung, ungute

Offenbar mag mich die Uniklinik. Nach der Ohren-OP am 8. August heilt alles fein vor sich hin. Was ungut war, war Bauchweh. Es wurde von Tag zu Tag schlimmer. Beim Fädenziehen gab es eine Überweisung für die Chirurgie, Termin im Oktober. Gestern Abend ging dann gar nichts mehr. Raus aus der Praxis, Bruder versorgt, Abendklienten abgesagt, ab in die Notaufnahme. Dann ging es fix – Triage. Ultraschall. Ab in die Vorbereitungsschleuse rein zur Bauch-OP. Eingeklemmtes Bauchfell in einem Bruch. Um Mitternacht im Aufwachraum das erste Mal bauchwehfrei seit keine Ahnung mehr wann. Am Morgen Drainage gezogen und heimgeschickt. Puh. Jetzt muss das eingelegte Netz einheilen. Danke für die schnelle OP.

Ich sags mal so – auf „aller guten Dinge sind drei“ würde ich in dem Zusammenhang gern verzichten.

 

Da freue ich mich mit euch lieber über Stephanies Hortensienfoto.  Einen guten Dienstag euch!

Krankenpflege, gelingende

Krankenpflege ist keine Ferienarbeit. Sie ist eine Kunst und fordert, wenn sie Kunst werden soll, eine ebenso große Hingabe, eine ebenso große Vorbereitung, wie das Werk eines Malers oder Bildhauers. Denn was bedeutet die Arbeit an toter Leinwand oder kaltem Marmor im Vergleich zu der am lebendigen Körper, dem Tempel für den Geist Gottes?

Florence Nightingale

Skulptur im Garten der Ita-Wegman-Klinik in Arlesheim

Durchschnaufen

Ein Durchschnauftag von den Temperaturen her. Sonntags ist in der Küche viel zu tun, Mealprep ist angesagt. Zudem purzeln derzeit die ersten Apfelberge vom Baum und werden zu kleinen Würfeln fürs Müsli und Apfelmus für den Bruder verarbeitet. Die Beerenernte des Sommers ist in Flaschen gelandet, der Holunder ebenso. Zwetschgen sind eingefroren, damit werden wir uns im Winter Zimtpflaumencrumble an kalten Sonntagabenden machen. Das erste Mal, dass der Baum Frucht getragen hat!

Die Herbstausgabe der Holunderelfe ist gerade im Korrektorat auf meinem Schreibtisch und ich freue mich auf das neue Heft, so leuchtende Bilder, so bunt, wie es eben nur der Herbst sein kann.

Tiefe Dankbarkeit für das, was im Garten wächst, was geerntet werden kann und von der Natur geschenkt wird. Vorbereitung für Herbst und Winter, damit wir auf einen Grundstock zugreifen können. Was für ein Glück!

 

Allen einen guten Start in die neue Woche. Für manche beginnen bald die Urlaubstage, andere kehren schon wieder heim – habt es fein!

 

 

Beate hat was Tolles für ihre Lieben kredenzt und ein feines Foto davon gemacht. Danke dir!

Wunderbaum

Bäume – ohne sie wären wir nicht. Sie sind Freunde, große Zuhörer, geben Halt, Wärme, Raum, malen wunderbare Blätterbilder in den Himmel, lassen das Licht durch die Blätter auf den Boden flirren, rauschen sacht und manchmal spenden sie sogar jede Menge Nahrung. Was wären wir Menschen ohne Bäume!

Stephanie schaut mit ihrer Kamera auch immer wieder gern mal von unten in die Baumwipfel – da wächst der Respekt vor diesen Riesen, die Leben ermöglichen. Danke für das Foto!

Einsamkeit – Alleinsein

Einsamkeit – das wird ein immer stärker auftauchendes Thema. Es löst langfristig viel aus: Depressionen, Essstörungen, Spielsüchte im psychischen Bereich, auch körperliche Beschwerden werden von einsamen Menschen als schwerwiegender empfunden, weil Ablenkung fehlt, so dass alles um Schmerz kreist.

Das auf die Pandemiefolgen schieben ist zu kurz gedacht. Der Grund hat viel mit unserer Handynutzung zu tun. Wir haben uns angewöhnt, restlos unverbindlich zu kommunizieren. Online sind wir, solange wir Spaß dran haben, gibt es Kritik oder unangenehme Fragen, sind wir offline, blockieren, vermeiden jeden Dialog. Kritik an uns selbst ertragen wir immer weniger, je weniger wir mit anderen im Austausch sind. Das natürliche Abschleifen durch Miteinander entfällt. Der Hype, wir seien toll und uns stünde alles Großartige auf dem Planeten per Geburtsrecht zu, sorgt für eine Verschiebung der Wahrnehmung. Warum sollten wir kritisiert werden, wenn drei Klicks weiter andere ein Like senden? Warum diskutieren, viel zu anstrengend.

Ein Teil der Einsamkeit ist selbstgemacht. Wir wollen uns nicht mehr auf Kompromisse einigen, Positionen klären, in den Schuhen des anderen gehen, Verständnis entwickeln. Wir wollen Recht haben und wer das anzweifelt, wird entfreundet.

Niemals wird ein Mensch alles erfüllen, was wir uns unter Freundschaft oder Partnerschaft vorstellen. Das muss auch keiner (tun wir selbst übrigens auch nie). Aber wem keiner gut genug ist, der muss damit leben, dass er die beste Gemeinschaft bekommt, die dann möglich ist: die mit sich selbst. Das muss dann reichen.

PS Einsamkeit ist nicht Alleinsein. Das ist ein gewählter, ersehnter und vollkommen zufriedener Zustand der Erholung.

 

Frohe gemeinsame Stunden mit lieben Menschen an diesem Wochenende!

 

Stephanie ist gern allein wandern, weil das Klarheit im Kopf schafft. Danke für das Foto!

Einsamkeit

Um die Einsamkeit ist es eine schöne Sache, wenn man mit sich selbst in Frieden lebt und was Bestimmtes zu tun hat.

Johann Wolfgang von Goethe, 1749–1832

Stephanie hat das Foto gemacht, Danke!

Grundsatzentscheidungen

Fädenziehen ist dran. Dann ist der dicke Schaumstoff am Ohr weg und die Binde um den Kopf. Wieder ein Stück weiter.

Noch wenige Praxistage, dann ist Auszeit. Monate Organisation brauchte die, damit der Bruder bestens versorgt wird, sonst könnten wir nicht weg. Fünf Tage raus. Fünf Tage, in denen wir eine Menge Entscheidungen über die Zukunft treffen werden. Versuchen, viel zu schlafen. Zwei Tage verbringen wir in einem Denkraum, in dem wir ohne jede Ablenkung fokussiert anstehende Themen abarbeiten, Haken dransetzen und umsetzen. Es werden dieses Mal Grundsatzentscheidungen sein, denn ein Heimplatz ist nicht in Sicht für den Bruder, ein Vollzeitjob zu zwei Vollzeitjobs ist nicht machbar. Es werden richtig schwere Entscheidungen werden, weil es keine gute Lösung gibt, sonst hätten wir sie längst gewählt. Ich muss aufpassen, keine zu radikalen Ideen in den Raum zu stellen, weil ich gerade angeschlagen bin, keine optimale Grundlage für überlegte, weitsichtige Entscheidungen. Dennoch – diese Gedanken in diesen fünf Tagen werden not-wendig sein für die Genesung, die Wege, die wir selbst überschauen und bestimmen können. Wie viel solche Dinge wert sind, wissen wir seit der Pandemie auch. Positiv wie negativ. Und den Rest der Tage werden wir uns Kunst, Kultur, Museen und Buchberge gönnen. DAS ist für uns Erholung. Das Auge auf schöne Dinge, auf neue Gedanken, auf jenseits aller Tellerränder gibt uns immer Kraft.

 

Allen einen feinen Frei/utag.

 

Beate hat diese Sonnenblume geschickt – für alle, die heute ein Strahlen brauchen.