Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Uncategorized

Wolkenkinder

Der Gesang des Meeres

Wolken, meine Kinder, wandern gehen

Wollt ihr? Fahret wohl! Auf Wiedersehen!

Eure wandellustigen Gestalten

Kann ich nicht in Mutterbanden halten.

Ihr langweilet euch auf meinen Wogen,

Dort die Erde hat euch angezogen:

Küsten, Klippen und des Leuchtturms Feuer!

Ziehet, Kinder! Geht auf Abenteuer!

Segelt, kühne Schiffer, in den Lüften!

Sucht die Gipfel! Ruhet über Klüften!

Brauet Stürme! Blitzet! Liefert Schlachten!

Traget glühnden Kampfes Purpurtrachten!

Rauscht im Regen! Murmelt in den Quellen!

Füllt die Brunnen! Rieselt in die Wellen!

Braust in Strömen durch die Lande nieder –

Kommet, meine Kinder, kommet wieder!

Conrad Ferdinand Meyer, 1825–1898

Bei Silkes Foto kann einem nur dieser Text von CF Meyer einfallen. Danke für dein Bild!

Gesundheitsvorsorge

Gesundheitsfürsorge gilt vor allem auch für Selbstständige. So manche Vorsorge ist sinnvoll. Wer sich nicht auf Krankengeld vom Arbeitgeber verlassen kann, muss stetig für seine Fitness sorgen, das betrifft Körper, Seele und Geist. Schlaf, Bewegung, Ernährung/genug trinken und schauen, dass die Freude am Tun erhalten und das System fit bleibt. Für mich gehören dazu regelmäßige Checks und Vorsorgetermine, frühzeitig etwas erkennen bedeutet, vielleicht einfacher mit Diagnosen umgehen zu können. Klar kann das lästig sein, Zeit kosten. Aber lieber ein solches Zeitinvestment im Vorfeld als irgendwann zu wenig Zeit für das Eigentliche zu haben, oder?

Kleine Hilfe zum Thema Schlafen: Abends hinsetzen, den Tag RÜCKWÄRTS Revue passieren lassen unter dem Aspekt – wo habe ich offene Loops? Das notieren auf die Liste für den nächsten Tag. Was war heute schön, wofür empfinde ich Dankbarkeit? Was waren meine Freumomente? Ein Dankbarkeitstagebuch ist keine Zeitvergeudung, sondern das Fundament von Glück. Den Tag mit einer Tasse Tee, einer kleinen Spazierrunde und frischer Luft ausklingen lassen, bei warmen Füßen einen Kneipp-Knieguss zum Einschlafen – einfach mal ausprobieren.

 

Mögen alle bei bester Gesundheit sein und bleiben.

Schweigende Täler

Das Lied mit seinen Tönen kommt daher, zu schmelzen und zu vergnügen die Seele; es gleicht sanften Nebeln, die sich, dem See entsteigend, in schweigende Täler ergießen.

James Macpherson, 1736-1796

Stephanie hat das stimmungsvolle Foto gemacht. Dankeschön!

Was meine Arbeit so spannend macht, ist die Vielfalt. Termine mit Klient:innen betreffen natürlich psychische Probleme, beziehen sich auch auf familiäre Themen, auf Fragen zur Kindererziehung, Partnerschaft, sind Coachings im Einzelsetting oder mit Teams, oft mit Kindergartenteams oder Teams aus dem Pflegebereich oder Führungskräfte von mittleren Unternehmen, betreffen Supervision von Einzelpersonen und Teams. Dazu kommen die Seminare und Unterrichtsstunden mit angehenden Heilpraktikern beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie (so lautet ernsthaft der Titel), Cardea-Therapeut:innen oder Cardea-Coaches. Vorträge an den Volkshochschulen oder online, Seminare an der VHS oder hier im Haus runden den Berufsalltag ab.

Dazu kommt der Bereich Pflege mit dem Bruder, der Haushalt, meine eigene Fortbildung, die nie endet, Partnerschaft, Familie. Ich muss den Garten gerade sausen lassen, weil sich die anderen Arbeiten in den Vordergrund drängen, zum Glück reifen die Quitten noch am Baum und schreien nicht nach Entsaftung.

Etwas Schönes liegt auf dem Schreibtisch – der Beitrag für das Winterheft der Zeitschrift Holunderelfe. Darin wird es um Märchen als Seelennahrung gehen.

Mehr Vielfalt geht nicht, oder? Manchmal beglücken mich diese vielfältigen Goldtaler und manchmal überrollen sie mich. Was jedoch immer ist – Dankbarkeit, dass es mir keine Sekunde fad wird, sondern ich in meiner Arbeit absolut tiefsten Sinn erfahren darf.

 

Ich wünsche dir einen wunderschönen Wochenteilungstag mit ganz vielen Tätigkeiten, die dir Freude bereiten.

 

Das Foto von Andrea zeigt eine der Karten aus dem Mutmachset der #Holunderelfe, zu dem ich die Texte beisteuern durfte. Hier findest du das wunderschöne Set (es gibt auch eines zur Selbstfürsorge: https://holunderelfe.com/product/fuersorge-kartenset/):https://holunderelfe.com/product/mut-kartenbox/

Blühensmüde

Blühensmüde ruht die Erde

In der trüben Herbstluft Weh’n,

Denn die Welt hat sich besonnen,

Dass es Zeit zum Schlafengehn.

Schon umfängt ein halbes Träumen

Dort den bunt gefärbten Wald;

Längst in seiner Wipfel Schweigen

Ist das letzte Lied verhallt.

Und ihn hüllen nächt’ge Hände

Mütterlich in Sternenschein;

Über seinem eignen Rauschen

Schläft er ein.

Friedrich Trautzsch

Stephanie hat die frühe Herbststimmung Ende September zauberschön in ihrem Foto eingefangen. Dankeschön!

Heute-Vorsatz

Wir rennen den ganzen Tag hinter unserer verlorenen Zeit, Geld, Ansehen, Liebe her. Unser Gehirn scheint zerfleddert, wird von tausend Sachen angezogen, springt von hier nach da, das Halten von Fokus scheint unmöglich. Nachts schrecken wir im Schlaf hoch, die Liste der unerledigten Loops kreist im Kopf. Wir halten das für normal, weil viele Menschen das so schildern. Was tun?

Gesundheit ist die wichtigste Basis für unser Leben. Sie braucht u.a. ausreichend Schlaf (Problem Nr. 1 bei den meisten Menschen), eine typgerechte Ernährung (selbst kochen hilft), angemessene Bewegung (nicht nur der Finger über Handybildschirme) und eine klare Wahl, was unseren Geist betreten soll und was nicht. Ars vivendi und Ars moriendi, die Kunst des Lebens und die des Sterbens, hängen zusammen. Die Kunst des Sterbens üben wir durch Loslassen, damit irgendwann das große Loslassen gelingt.

 

Was kannst du heute loslassen, um mehr in Klarheit, Ruhe und Konzentration zu kommen?

Welche Wahlen für ein gesundes Leben kannst du heute treffen?

 

Dieters Bild zeigt einige Freuden der Herbsternte – Dankeschön für dein Foto!

 

Innen-Licht

Ich darf nun mir gehören

Und leuchtend breiten Innenlicht

In Raumes- und in Zeitenfinsternis.

Zum Schlafe drängt natürlich Wesen,

Der Seele Tiefen sollen wachen

Und wachend tragen Sonnengluten

In kalte Winterfluten.

Der Spruch für diese Woche von Rudolf Steiner aus dem anthroposophischen Seelenkalender.

Sigrids Abendfoto – auch eine Zeit, in der wir nach Innen gehen. Danke für dein Bild!

Wochenend-Reflektion

Prozesse – manche sind einfach, ergeben sich fast wie von selbst, andere sind mühsam, ein heftiges Ringen, Festhalten und Lösen, ehe das Neue tragfähig wird. Das gehört zum Leben dazu. Am Wochenende ist ein Wachstumsprozess der besonderen Art gestartet, eine Gruppe Menschen geht gemeinsam durch das Nautilusprojekt und macht sich auf die Suche nach Stärken/Licht und Schwächen/Schatten, verbesserter Kommunikation, Entwicklung von Wahrnehmungsfähigkeiten, Achtsamkeit und vielem mehr. Wer noch mit dazukommen mag, kann sich gern über die Homepage anmelden.

Die Gruppe, die das erste Nautilus-Jahr fast beendet hat, hatte am Sonntag Seminartag zu Flow. Da es unser letztes Livetreffen war, war es ein bewegender Abschied vom ersten Jahr. Wie schön, dass eine Gruppe mit ins zweite Jahr geht – auf dem Weg zum Cardea-Coach®! Ich bin dankbar für unsere gemeinsame Reise.

Flow wünschen wir euch allen von Herzen für viele Momente der kommenden Woche.

 

Maikes Foto lädt uns ein, die besondere Energie dieser Landschaft mit in den Tag zu nehmen. Danke!

Prozesse

Ein schönes Leben ist ein Prozess und kein Zustand.

Carl Rogers

 

Natur ist ein einziger Prozess. Stephanies Fotos lassen uns daran  teilhaben. Dankeschön!

Wo bist du?

24 Stunden sind manchmal fast ein bisschen wenig pro Tag, so kommt es mir an manchen Tagen vor. Da kommt eine Sache zur anderen ungeplant und unvorhergesehen und schon tut sich ein neuer Arbeitsberg auf. Unverhofft kommt eben oft. Manches ist so sinnvoll wie mein Fensterputzen letzte Woche 🙂

Heute starten wir den zweiten Durchgang im Nautilusprojekt, ich freue mich riesig, dass dieses Mal Männer und Frauen absolut ausgewogen am Start sind – du kannst das noch verändern, wenn du noch mit einsteigen magst! Potentialentfaltung, Kommunikationstraining, Achtsamkeitsarbeit, Stille, Sinnesschulung und vielleicht ein ganz neuer Blick auf die Welt – Lust? Dann hier: https://www.seelengarten-krokauer.de/nautilus/

Für die erste Gruppe ist am morgigen Sonntag schon der letzte Kurstag im ersten Jahr! Wir befassen uns mit „Flow“ – insofern wird das ein richtig, richtig feines Wochenende hier!

Wer am Freitagabend Freude hat, sich mit der Michaelizeit und altem Wissen dazu zu beschäftigen, kann sich gern mit einklinken beim Onlinevortrag, hier geht’s zur Anmeldung: https://elopage.com/s/SeelenGarten-Krokauer/friday

Allen ein spannendes und erfülltes Wochenende mit dem ersten Herbstfeeling des Jahres!

 

 

Sigrid ist gerade in St. Peter Ording und hat Ebbe und Flut auf ganz neue Weise kennengelernt. Danke für dein Foto!

1000 Möglichkeiten

Wir brauchen nicht so fortzuleben, wie wir  gestern gelebt haben. Machen wir uns von dieser Anschauung los und tausend Möglichkeiten laden uns zu neuem Leben ein.

Christian Morgenstern

Was willst du heute neu in dein Leben einladen?

Stephanie eröffnet mit ihren Fotos immer wieder ungeahnte Perspektiven. Herzensdank!

Bist du morgen mit dabei?

 

Bist du bereit, in die Tiefe der Seele zu tauchen und dich dem Schatten zu stellen, bereit, in die Höhen zu fliegen und das Leben selbst zu erfahren? Bereit, dich stabil in die Welt zu stellen – für dich selbst und für alle, die es brauchen? Bist du startklar, um Zukunft zu gestalten? Bist du neugierig, was du alles in dir entdecken wirst, um dein Potential freizulassen? Ist Leben für dich das maximale Abenteuer und du weißt, dass wir alle schöpferische Wundertüten sind, voller Kreativität, Spielfreude und Liebe?

Bist du in einer Führungsposition und willst deine Skills optimieren, um dich und dein Team souverän zu führen, für Krisen resilient zu machen und für psychologische Sicherheit bei deinen Mitarbeitenden sorgen?

Dann komme mit uns ab MORGEN, 23. September, auf die Reise zu dir und in die Welt, zusammen mit Menschen, die aus alten Strukturen ausbrechen, Neues formen, Altes prüfen und co-kreativ leben und arbeiten wollen – für eine Zukunft, die allen Lebewesen auf dem Planeten ein respektvolles Miteinander bietet!

Wenn du verstanden hast, wie Gehirn funktioniert, was Menschen antreibt, wie Motivation gebildet wird, kannst du nicht nur dich selbst, sondern auch die Menschen in deiner Umgebung optimal in ihrem Wachstum unterstützen. Du lernst Kommunikationstechniken, die auf Wertschätzung, Achtsamkeit und Respekt beruhen. Moderne Hirnforschung gibt dir eine stabile Basis, verbunden mit bewährten Techniken der Achtsamkeitsarbeit, Kommunikationstechniken und vielem mehr. New Work braucht innere Arbeit.

Alle Infos: https://www.seelengarten-krokauer.de/nautilus/

 

Danke an Theresa für das Foto!

Abenteuerlust

Der echte Reisende ist immer ein Landstreicher, mit Freuden und Versuchungen und der Abenteuerlust.

Konfuzius

Welche Reise willst du als Nächstes unternehmen? Danke an Theresa für das Foto aus Australien!

Berührt

Oft bin ich berührt, wenn Menschen ganz tief bei sich selbst ankommen und dort eine Wahrheit finden, die sie lange, lange Zeit vergessen, verdrängt und verleugnet haben. Sie finden sie in der  Tiefe wieder, ein Kreis schließt sich, ein Heimkommen bei sich selbst wird möglich. Fehlende Puzzleteile finden zusammen, das Gesamtbild ist wunderschön. Das erleben wir immer wieder bei Aufstellungen. Eine besondere Art ist das Aufstellen des inneren Kraftteams. „Eigentlich“ war es gestern ein Coachingtermin zu den Ressourcen und mit einem Schlag sind wir in den tiefsten Tiefen des Herzens gelandet. Bewegend, wunderschön, wir haben das Ziel der Ressourcenfindung auf andere Weise erreicht. Heilwerden hat viel mit Ganzwerden zu tun. Was möchte bei dir ganz werden?

 

Katrin war bei einer Höhlenführung dabei und hat dieses Foto geschickt. Dankeschön!