Uncategorized

Was, wenn …

Gestern stellte mir jemand die Frage: „Was, wenn das jetzt mein letzter Herbst sein wird?“ Herausfordernd. Was würdest du tun, wenn du wüsstest, dass du nie mehr einen Herbst erleben wirst?

Wir wissen nie, wann wir etwas zum letzten Mal tun, sagen, erleben. Lebenszeit ist nicht mit einem Enddatum versehen worden. Was, wenn du jeden Moment bewusst lebst, weil er einmalig ist? Wenn du jede Minute so verbringst, dass sie nicht mit Negativem behaftet in dein Gedächtnis wandert? Wenn deine Begegnungen ab sofort so sind, dass sie jederzeit mit einem guten Gefühl die letzte hätte sein können?

Leben ist kostbar. Collect moments, not things, steht auf einer meiner Tassen. Sammle kostbare Momente. Das sind jene, in denen du dir deines Lebens voll bewusst bist.

 

Hab einen tatkräftigen Marstag.

 

 

Manche Wege gehen wir nur einmal. So ist auch unser Lebensweg einmalig. Danke an Maike für das tolle Foto vom Bergwandern!

Licht

Das Licht aus Weltenweiten,

Im Innern lebt es kräftig fort:

Es wird zum Seelenlichte

Und leuchtet in die Geistestiefen,

Um Früchte zu entbinden,

Die Menschenselbst aus Weltenselbst

Im Zeitenlaufe reifen lassen.

Der Spruch für die Woche vom 1. bis 7. September aus dem anthroposophischen Seelenkalender von Rudolf Steiner.

Anna hat ein zauberhaftes Licht auf ihrem Foto eingefangen. Danke dafür!

Listenleid

Manchmal irre ich mich. Zum Beispiel bei der Planung des Wochenendes. Ich habe eine Liste. Da kommt alles drauf, was erledigt werden muss, sortiert nach „muss hurtig gemacht werden“. Irgendwelches Dödelzeug erreicht den Platz auf der Liste gar nicht erst. Long story short: Die Liste ist kürzer, aber nicht im gewünschten Maß. Das liegt daran, dass ich nicht auf einer Insel der Glückseligen lebe, sondern seit Monaten mehr Arbeit durch die Pflege des Bruders aufläuft. So gestalten sich Ämtersachen durchaus aufwändig und die Zeit, die ich brauche, um Bestellungen aufzugeben für die Dinge, die er braucht, ist gewaltig. Was daran liegt, dass vieles schiefgeht. Uns gehen diese Woche die Windeln aus, bestellt vor drei Wochen. Ich rufe an. Die Bestellung ist übersehen worden. Ich kann mal wieder nur hoffen, dass die Windeln rechtzeitig ankommen.

In der Praxis hat der normale Betrieb seit zwei Wochen wieder an Fahrt aufgenommen, spannende Themen bringen die Menschen derzeit mit, da hat der Urlaub oft nicht ausgereicht, um Abstand zu gewinnen, sich zu erholen oder Pause wirklich als Auszeit zu gestalten. Ich bin gespannt, wie der Herbst so wird, der kurz eine Spätsommerpause einlegt.

 

Allen einen sonnigen Wochenstart!

 

Für die Romantiker ein wenig Südliches. Danke an Theresa für das tolle Foto!

Nichts fehlt

Sei zufrieden mit dem, was du hast – freue dich darüber, wie die Dinge sind. Wenn du erkennst, dass es an nichts fehlt, gehört dir die ganze Welt.

Laotse

Was für ein grandioser Blumenstrauß, der bei mir ankam als Zeichen der Wertschätzung. Danke von Herzen für so eine Überraschung!

Schein und Sein

Was macht ein Kind, wenn es hinfällt? Im Idealfall steht es wieder auf und rennt weiter. Bei Schmerz sucht es Kontakt und lässt sich „magisch“ helfen mit Pusten, der Schmerz fliegt weg  und es rennt weiter. Erwachsene beim Scheitern: Oh Gott! Hoffentlich hat das keiner bemerkt! Was werden die anderen wohl denken? Start des inneren Kritik- und Bestrafungsprogramms.

Was ist dazwischen passiert, dass wir als Erwachsene nicht verstehen, dass Scheitern wie Hinfallen ist? Wir müssen schauen, über was wir gestolpert sind und dann geht das Leben weiter!

Wir haben in der Schule gelernt, dass Fehler den Rand rot färben und Versagen bedeuten, ausgedrückt in bewertenden Noten und dass die Meinung anderer lebenswichtig ist sowie das Bild, das Image, welches wir der Welt zeigen. Hinter diesen Masken ersticken wir Phantasie, Lebendigkeit und unsere Heiterkeit, Leichtigkeit und Lebensfreude Jahr um Jahr.

Erkennst du, dass wir uns das einfach nicht mehr leisten können? Weg mit den Masken. Her mit Mut und Wagemut, Unternehmerfreude und einem Miteinander, denn gemeinsam lernen und scheitern ist gemeinsames Wachstum.

 

Von Herzen einen schönen Frei/utag.

 

 

Danke an Anna für dieses Foto!

Um Hilfe bitten ist Stärke

Brauche ich Unterstützung oder schaffe ich es alleine?

Diese Frage stellen sich Klient:innen immer wieder und bemühen sich weiter tapfer, ihren Alltag zu stemmen, trotz Schlaflosigkeit, Überforderunsgefühl und einer Planlosigkeit, die entsteht, wenn man lange um eine Lösung ringt und sich immer nur im Kreis bewegt, weil die Außensicht fehlt. Ich staune oft, wie lange Menschen durchhalten und leiden, obwohl gerade am Anfang, wenn die Dinge noch nicht Jahre eingeschliffen sind, kleine Veränderungen viel bewirken können, wo man später manchmal wirklich richtig arbeiten muss.

Wir warten gern lange, versuchen es immer wieder selbst, obwohl uns eine innere Stimme sagt – wäre gut, da schaut mal jemand drauf. Warum tun wir das nicht? Weil das ein Eingeständnis wäre, dass wir unser Leben nicht allein gebacken bekommen? Ganz ehrlich? Jeder von uns bekommt immer wieder was nicht gebacken, doch kann ich daran wirklich zugrundegehen oder mich entscheiden, neue Wege zu gehen, mir Hilfe zu holen und vielleicht an einer krassen Krise auch zu wachsen. Und Übemöglichkeiten bietet das Leben genug derzeit, oder? Also: Es ist ein Zeichen von Mut, sich Unterstützung zu holen, keines von Schwäche. Ob es therapeutische Hilfe oder Coaching ist, sieht man im Gespräch und kann individuell entscheiden.

Was willst du heute wagen?

 

Einen kraftvollen Jupitertag heute für dich!

 

 

Wendungen – Wasser ist darin Meister. Danke an Theresa für dieses Foto aus den USA.

Hör-Erlebnisse

Hören – eine wunderbare Gabe der Natur. Es ist seltsam: Wenn das Hörvermögen nachlässt, verschwindet die Welt immer mehr aus dem Bewusstsein. Das mag für das Erleben von Stille schön sein, es schließt jedoch auch aus. Heute habe ich mein Hörgerät für die „gute Seite“ bekommen und war mehr als überrascht, welchen Unterschied im Hören das für mich gemacht hat, dachte ich doch, diese Seite wäre „soweit okay“. Für die andere Seite warte ich auf die Genehmigung des Schalleitungs-Geräts, weil dort kein Hörgerät im Ohr möglich ist. Ich hoffe, es klappt, dann wäre ich hörtechnisch mit Hilfe der Technik wieder auf einem sehr guten Stand. Nach Wochen des Ausprobierens kam ich mit dem Sound des Test-Schalleitungsgerätes gut zurecht, jetzt folgt die Eingewöhnung in das Innenohrhörgerät.  Ich bin gespannt. Die Welt wird wieder klarer.

 

Momos beeindruckendste Qualität war das Lauschen mit dem Herzen. Theresa hat diese Skulptur in Hannover fotografiert! Danke für dein Bild.

Bist du bereit für deinen inneren Klimawandel?

Shit happens. Keiner bleibt vor Unangenehmen, Schlimmen, Schwierigem bis Katastrophalem im Leben verschont. Unser Gehirn brennt diese negativen Erfahrungen viel stärker ein als die Momente der Freude. Glaubenssätze, Programmierungen – Bremsklötze vom Feinsten.

Wenn wir Kenntnis über unsere Programmierungen, Glaubenssätze und die Funktionsweise des Gehirns haben, können wir uns leichter mit schwierigen Situationen auseinandersetzen. Salutogenese mit den Stichworten Verständnis, Sinn und Machbarkeit ist ein guter Ansatz für die Zukunft, verbunden mit Resilienzkräften, gutem Umgang mit Energie und einer stärkenden Lebensführung auf der Basis von gutem Schlaf, passender Ernährung und einem gelingenden Rhythmus. Klingt gut? Gib dir ein Jahr, in dem du dich intensiv mit dir, deinem Leben, deinen Stärken und Bremsen auseinandersetzt, um dich kraftvoll aufzustellen. Ein Jahr mit viel Input, Austausch, wenn du das möchtest, Wachstum und Loslassen von nicht mehr Dienlichem. Bist du bereit für das Nautilus-Projekt? Schau mal hier: https://www.seelengarten-krokauer.de/nautilus/

Wir freuen uns auf dich.

 

Einen wunderbaren Tag allen!

 

Stephanie hat auf einer ihrer Bergwanderungen bemerkt, dass mitten in der schönsten Natur durchaus das Augenmerk auf den Boden der Tatsachen zu richten ist. Dann kann man das Beste daraus machen – DAS zeigt Resilienz, Lebensfreude und Humor. Danke für dein Bild.

Ahnung lichtvoll webend

Ich fühle fruchtend fremde Macht
Sich stärkend mir mich selbst verleih‘n,
Den Keim empfind ich reifend
Und Ahnung lichtvoll weben
Im Innern an der Selbstheit Macht.

Der Wochenspruch für diese Woche aus dem anthroposophischen Seelenkalender von Rudolf Steiner.

Aurelias (Mamas) Schrebergarten – nicht nur sehr nützlich und zauberhaft anzuschauen, sondern mit einem tollen Blick als Zusatz. Danke für dein Foto!

Bist du bereit für Nautilus?

Ein schönes Wochenende. Am Samstag war Aufräumen und Sortieren angesagt, unsere Insektengitter für das Erdgeschoss sind fertig geworden, das ist gut.

Am Sonntag war unser 12. Live-Kurstag im Nautilusprojekt mit dem feinen Thema „Energie“ – was ist Energie, wie können wir sie uns zurückholen, wenn wir aus unserer Mitte fallen. Im September folgt der letzte Kurstag im ersten Jahr, bald haben die Teilnehmenden ihr erstes Jahr abgeschlossen und starten dann teilweise in den Coachingbereich ins zweite Jahr. Die anderen haben im zweiten Jahr die Gelegenheit, ihre Persönlichkeitsentfaltung mit acht Kurstagen zu vertiefen.

Wer sich für das Nautilusprojekt mit seinen vielfältigen Möglichkeiten zur Potentialentfaltung, Klärung der eigenen Themen, jeder Menge Wissen und regelmäßigem Input sowie gemeinsame Arbeit mit anderen in kleinen Teams interessiert – https://www.seelengarten-krokauer.de/nautilus/

 

 

Allen einen guten Start in die neue Woche mit vielleicht genug Regen für den Boden.

Die Kneippsandalen haben wir im Kneipp-Museum Bad Wörishofen entdeckt.

 

Kurse zum Vormerken

Ich freue mich sehr: Ich habe einen riesigen Blumenstrauß geschenkt bekommen als Dankeschön. Das ist großartig! Eine meiner größten Vasen kam heute zum Einsatz.

Der Postbote schleppte auch die Lieferung von Primavera an, für den Herbst ist der Vorrat an ätherischen Ölen aufgefüllt, so dass ich wieder Roller und Riechsticks machen kann und für das Aromapflegeseminar am 1. 11. gut aufgestellt bin.

Gestern fragte mich jemand nach dem „Wickelkurs“ – er findet am 3. Oktober, dem Feiertag, statt. Was machen wir da? Wir schauen (in Theorie und Praxis), wie man Wickel anlegt vom Kopfwickel bis zum Wadenwickel und womit man Wickel machen kann – Zitronen, Weißkraut bei Kniebeschwerden und vieles mehr. Auch über Auflagen sprechen wir, das können welche mit Öl zum besseren Atmen sein, Auflagen aus Bienenwachs etc. Es sind alte, bewährte Helfer im Alltag. Ich finde es wichtig, dass wir uns im Notfall immer wieder gut selbst helfen und unsere Gesundheit unterstützen können. In den letzten Jahren haben wir deshalb die Ausbildung zu Aromatherapeuten gemacht, den Kneipp-Gesundheitsberater und vieles andere mehr. Gesundheit ist unser höchstes Gut, sie zu schützen, zu bewahren und zu erhalten ist unser Wunsch und wir zeigen gern, wie jeder das selbst unterstützen kann. Anders ausgedrückt: Life hacks aus alter Zeit für uns heute.

Die Anmeldelisten für den „Wickelkurs“ am 3. 10. und für den Kurstag „Aromapflege, Geheimnis der Rauhnächte und Räuchern“ am 1. 11. (jeweils 9 bis 16 Uhr, Präsenzkurs) findet ihr auf der Homepage unter www.seelengarten-krokauer.de

Ein schönes Wochenende allen!

 

Letztes Jahr um die Zeit haben wir von der Elbphilharmonie aus den Blick über Hamburg genossen.