Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dämmerungsstille

Dämmerungsstille – herrlich! Meine absolute Lieblingszeit am Tag, wenn sich die Dämmerung niedersenkt wie ein warmes, weiches wollenes Tuch, es blendet den Lärm des Tages langsam aus, fährt in Minischritten das Tempo herunter und lädt ein, einfach still zu sitzen, den Tag ausschwingen zu lassen und durchzuatmen.

Macht keiner? Keine Zeit für sowas? Genau dann wäre das eine herzliche Einladung an dich, dir diese halbe Stunde zu gönnen, so du schon daheim bist von der Arbeit um die Zeit oder vielleicht magst du es am Wochenende probieren. Wenn die Dämmerung über den Horizont kommt, wird die Welt leiser. Nicht im Außen, aber in dir, wenn du es magst. Dann siehst du, wie in den Häusern die Lichter angehen, der Verkehr weiterrauscht, die Hektik in den Vorweihnachtstagen ohne Ende herrscht und weißt: da sitzt du nun. Ganz still. Vielleicht in eine Decke gehüllt. Vielleicht mit einem Tee, ein paar Keksen nach der Arbeit. Kommst daheim an. Lässt den chaotischen Tag los. Ausatmen. Sein. Vor dem abendlichen Haushalt und was immer zu tun ist Momente, in denen man den Himmel bestaunt, dessen Farbspiel in der Dämmerung jeden Tag ein besonderes Geschenk ist, dessen man kaum gewahr wird.

Wer Kinder hat, kann das gemeinsam erleben, im Advent mit einer Geschichte bei Kerzenschein, bevor das Abendprogramm startet.

Ausatmen. Sein. Und wenn es nur zehn Minuten sind, sie machen einen gewaltigen Unterschied im Marathon des Alltags. Zehn Minuten Atmen, Sein, still werden und feststellen – was ist wirklich wichtig?

Fühl dich von der Dämmerung eingeladen, dich wiederzufinden.

 

Stephanie war abends unterwegs – im Moment, wenn sich die Dämmerung und die Nacht die Hand geben. Danke für dein Foto!

Kommentar posten