Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dienstags-Nachdenk-Input

 

 

Es stürmt ums Haus herum und endlich regnet es. Das ist so gut für den Garten. Theoretisch müsste es nun mehrere Wochen durchregnen, damit wir den Sommer ein wenig aufholen können.

Mein Blick fällt auf das wunderzarte Sign von Jwala Gamper in meinem Kalender: „ausgesorgt“. Ausgesorgt haben, heißt, wie ein Eichhörnchen seine Nüsse rechtzeitig ins Trockene gebracht zu haben, damit der Winter kommen kann. Es heißt, dass es nicht not-wendig ist, sich weiter Sorgen zu machen, weil die Dinge sind, wie sie sind und wir uns einfügen dürfen in das, was nicht änderbar ist und uns ändernd engagieren dürfen, wo wir etwas bewirken können (und das ist wesentlich mehr als wir meinen). Ausgesorgt im Sinne von „mach dir keine Sorgen“ oder „du darfst die Sorgen loslassen“. Wie gut ist dieser Gedanke, denn wir alle tragen jeden Tag viele Sorgen durch die Welt, ich sehe es an den niedergebeugten Gestalten, den nach unten hängenden Mundwinkeln und der Schwere, die ich berichtet bekomme.

Legen wir also ruhig mal unsere Sorgen weg und beschließen, für den Tag ausgesorgt zu haben und uns dem Leben zu widmen. Dann können wir uns auch an den Gedanken von Goethe halten: „Habt die Courage, euch den Eindrücken hinzugeben, euch ergötzen zu lassen, euch rühren zu lassen, euch erheben zu lassen, ja euch belehren und zu etwas Großem entflammen und ermutigen zu lassen.“ Auf diesen Spruch fiel mein Auge ebenfalls heute, als ich, am Schreibtisch sitzend, über die Abschlusssprüche für die Cardea-2-Absolventen nachdachte, von denen jeder seinen eigenen Meditationsspruch bekommen wird am Samstag. So viel kann ich sagen: bezüglich der Suche nach dem geeigneten Spruch habe ich – ausgesorgt.

Allen einen ebenfalls ausgesorgten Marstag.

 

Kommentar posten