Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dienstags-Nachdenk-Input

Das neue Jahr startet mit Überraschungen, eine davon befindet sich gerade in der Druckerei und wir sind gespannt auf eure Reaktionen. Die andere muss von sehr langer Hand vorbereitet werden, erste Gespräche dazu haben stattgefunden, der Termin steht  und dann ist es soweit, es wird ein … ach nee, zu früh. Vorfreude ist eine feine Freude. Kommt Zeit, kommt Info.

Unsere Welt nimmt sich heute oft die Vorfreude weg. Alles soll sofort und gleich am Start sein. Dabei ist es gerade die Tatsache, dass nicht alles immer möglich ist, die manche Dinge so kostbar macht. Okay, auf Spargel kann ich gern verzichten und auf die erste Mandarine des Winters ebenso. Aber ich freue mich jetzt schon auf das erste Schneeglöckchen, den Moment, an dem wir unsere Rosen wieder aufdecken, das morgendliche Vogelkonzert und den ersten Salat aus dem Garten.

Alles hat seine Zeit,die Allzeitigkeit unserer Tage stiehlt uns viel Freude. Auch wenn jetzt gefühlt für manche die Durststrecke der Ernährung im Jahr folgt und sie meckern über Rosenkohl, Sauer- und Rotkraut – bedenken wir unseren unfassbaren Luxus. Ein Sommer wie der letzte hätte früher vermutlich Hungersnot im Winter bedeutet ohne unsere Tiefkühlung und Importmöglichkeiten. Die paar Kartoffeln und das wenige Getreide wären schnell weg gewesen, oft sind die Beeren mangels Gießmöglichkeiten am Strauch vertrocknet. Ist uns bewusst, wie genial wir es haben?

Schätzen wir unser Sauerkraut, das unser Mikrobiom bestens versorgt. Ein Lob dem Rosenkohl und dem Rotkraut, das so fein die Farbe wechseln kann, je nachdem, ob wir Essig dazugeben oder nicht. Und freuen wir uns jeden Morgen an unserem Frühstück. Wenn wir uns Muckefuck aus Zichorienwurzeln im letzten Sommer selbst hätten aus dem brettharten Boden stechen müssen, würden wir vermutlich auch dieses Getränk nur in homöpathischer Dosierung in diesem Winter genießen.

Üben wir uns ruhig im Danken und in der Vorfreude auf das, was kommen mag. Es wird nicht immer nur Gutes kommen, keine Frage. Aber eben auch nicht immer nur Negatives.

Allen einen spannenden Dienstag und einen guten Apfel für zwischendurch.

Kommentar posten