Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dienstags-Nachdenk-Input

Der Sturm braust mal wieder bei uns und jedes Mal denke ich an „Wuthering Heights“ von Kate Bush. Manchmal irritieren Menschen die Geräusche, die der Wind hier oben macht, wenn er unter die Ziegel fährt oder kurz und knackig um die Hausecke pfeift. Das ist nichts für furchtsame Gemüter, glaube ich.

Spannende Dinge kommen in dieser Woche, was Termine und Veranstaltungen betrifft, doch es ist auch eine Woche mit viel Schreibtischarbeit. Für ein Firmenteam schreibe ich an einem Coaching, in dem es um Werte gehen wird, um das, was immer wieder ins Bewusstsein gehoben werden mag, was wirklich wichtig ist für ein Unternehmen. Das ist total klasse, weil das so besondere Perlen sind, für ein spezielles Team ganz genau was zu schneidern. Mich freut es sehr, wenn mir so viel Vertrauen entgegengebracht wird, die gesamte Führungsriege eines Unternehmens zu begleiten in ihrem Wachstum.

Im Hintergrund laufen auch die letzten Korrekturen für das Streem-Magazin in Berlin und die neue Holunderelfe, die wieder ein ganz besonderes Heft werden wird. Sowohl das Berlin-Projekt als auch die Elfe sind Herzensangelegenheiten und im Lauf des Jahres kommt noch eine dritte dazu, die direkt mit dem Schreiben zu tun hat und von der ich bald berichten kann. Ich finde es bewegend, dass das, womit ich nach dem Abitur angefangen habe, nämlich dem Schreiben, immer wieder wichtiger Bestandteil meines Lebens ist.

So schreibe ich auch in diesen Tagen am LebensKUNSTseminar, an den Vorträgen, die in den nächsten Wochen anstehen, an dem, was wir in der GlücksWERKstatt machen werden. All diese Dinge wollen vorbereitet sein, damit wir dann, wenn es soweit ist, auch eine Zeit haben, an dem wir etwas gemeinsam lernen, erfahren, erleben können. All diese Dinge laufen im Hintergrund und oft ist es schwer, sich ganz darauf einzulassen. Für mich ist es einfacher, etwas zu konzipieren, wenn ich mir ein Bild von der Zielgruppe machen kann, wenn ich weiß, wer in einem Kurs sitzt, denn das fließt dann alles mit hinein. So ins Blaue schreiben ist nicht so leicht. Aber ich denke – es sind Herzensangelegenheiten und dann werden sie auch die Herzen derer erreichen, die sich einlassen können auf diese Dinge. Herzliche Einladung wirklich, wirklich, wirklich an alle, sich einfach mal aufs LebensKUNSTseminar einzulassen. Gehen wir miteinander diesen Entwicklungsweg. Entdecken wir Neuland in Kopf, Herz und für die Hand.

Allen einen spannenden Marstag.

Kommentar posten