Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dienstags-Nachdenk-Input

Manchmal ist es schon erstaunlich, was alles so jeden Tag los ist. Am Samstag war der Tag des Putzens. Fenster, Vorhänge, alte Blätter im Garten weggeräumt, Erde in Kübeln, Beeten und an den Böschungen nachgefüllt, mal den Winterdreck ums Haus herum gekehrt, Kühlschränke ausgewaschen und den Gefrierschrank sortiert. Am Sonntag eine Stunde lang der Versuch, ein Seminar zu buchen, ein Hotel in Seminarnähe aufzutreiben (schwierig in Berlin) und die Fahrkarte zu buchen (misslungen, die Bahn mag unsere Karte nicht. Fängt ja schon gut an, das „Sänk juh vor Träffelink wisse Deutze Bann“). Am Abend ein Ausflug in die Welt des Mantrensingens mit den Großen der Kunst wie Deva Premal und Miten, Krishna Das, Snatam Kaur und vielen mehr, auch gerappte Mantren – unglaublich. Es ist so tief bewegend zu sehen, was geschieht, wenn Menschen gemeinsam singen und durch den Gesang restlos aus ihrer Monkeymind-Attitude herausgeholt werden können. Wow.

Am Montag Führungskräftecoachingtag. Welche Erwartungen hat die Leitung an die Führungskräfte, welche Fragen haben die Führungsteams an die Leitung, wie gelingt Kommunikation und was geschieht, wenn sich Menschen einige Minuten lang voreinander verneigen? Welche Perspektive wird dadurch ermöglicht? Gemeinsam essen, gemeinsam arbeiten, gemeinsam lachen und  hoffentlich vieles mitnehmen, was brauchbar ist für die nächsten beruflichen Entwicklungen, damit Arbeit Freude macht, denn, wie wir im Schlusstext gehört haben: „Arbeit ist sichtbar gemachte Liebe“ aus dem „Propheten“ von Gibran. Jetzt gehe ich dran, den Raum wieder aufzuräumen, in dem wir intensiv geschafft haben. Das ist mein Anteil an der sichtbar gemachten Liebe nach einem Seminar. Dieses Spülen, aufräumen, saugen, wischen, wieder herrichten, Luft durchströmen zu lassen ist eine stille feine Tätigkeit. Mit diesen Reinigungsritualen beschließe ich solche Kurstage, wobei der Tag damit heute nicht endet und ich mich noch auf liebe Menschen freuen darf, aber das ist jetzt mal das, was die nächsten zwei Stunden an der Reihe ist. Mal schauen, wie viel Liebe sichtbar wird, indem Aufräumen für innere und äußere Ordnung sorgt.

Allen einen guten Start in einen kraftvollen Marstag.

Kommentar posten