Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dienstags-Nachdenk-Input

Bei uns war am Dreikönigstag Feiertag. Die Könige kamen, bestens geschminkt und warm eingemummelt, sagten ihren Spruch und schrieben dieses Jahr mit Kreide ihren Haussegen an, denn das Beschriften der Türen mit wasserfestem Stift hat Beschwerden ausgelöst. Es gibt so Momente, da denke ich nur „what?“ Aber gut, jetzt ist alles mit einem leicht abwischbaren Wachsmalstift erledigt und ich hoffe, das Haus fühlt sich ebenso geschützt. In der Nacht habe ich meine übliche Dreikönigsrunde mit White Sage, einem Bündel mit Weißem Salbei, gemacht. Möge alles gut geschützt sein über das Jahr vor allem, was kommen mag.

Nachdem die letzten Tage turbulent waren, war der Dreikönigstag als Klausurtag für die Schule gedacht. Jeder Kurs wird angeschaut – was war gut, was nicht, was bleibt, was geht? Was wird auch 2020 übernommen und was ist auf der Abschussrampe? Wohin steuert das Schiff und wo hätten wir es gern? Was für Aufgaben ergeben sich daraus? Das ist unsere jährliche „kleine Inventur“. Es gibt auch eine längere, wo wir über mehrere Tage hinweg einzelne Themen anschauen, oft auch aufstellen und überlegen. So können wir sehr schnell Veränderungen durchziehen und auch schauen, was die Themen sind, die uns für mehrere Jahre beschäftigen. Da hat sich ein Thema vertieft, das letztes Jahr schon angesprochen, aber nicht angegangen wurde und es zeigt sich – wichtig. Also intensivieren. – für solche Dinge ist ein Zusammensitzen und über alles nachdenken sehr hilfreich. Im letzten Jahr ist der HerzWegWeiser aus der Jahreswechseltagung entstanden, der demnächst auch wieder verteilt wird, die erste Ausgabe im zweiten Jahr für euch!

Schauen wir, welche Kräfte der Dienstag, der Marstag, entwickeln möchte und ob uns allen dieser Tag viel frischen Wind und Energie unter die Flügel bringt. Für manchen ist jetzt der Start ins neue Jahr arbeits- und schultechnisch, möge euch alles gut gelingen!

Einen feinen Dienstag!

Danke an Steffi für dieses Foto, das mich so staunen lässt. Ein Foto wie ein Gemälde. Herrlich!

Kommentar posten