Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Donnerstags-Nachdenk-Input

Jeden Tag geschieht so vieles, für das wir dankbar sein dürfen. Zum ersten Mal hat unser Apfelbaum reiche Frucht getragen. Die meisten Äpfel teilten wir mit Wespen und anderen Tieren, aber es blieb genug fürs Frühstück übrig und war köstlich. Der Biobauer liefert herrliche Suppentomaten, die werden regelmäßig eingekocht, damit im Winter, wenn es in den Knochen fröstelt, rasch ein Teller heiße nährende Suppe bereitsteht. Ein Blutsturz ist gestern Nacht gut ausgegangen, der Weg der Genesung kann beschritten werden. Aufstellungen vom Wochenende wirken und helfen Menschen, sich auf einer neuen Ebene, mit neuen Augen, frischem Mut wieder zu begegnen und sich erneut zu finden. Dankbarkeit ist der Schlüssel zur Tür des Glücks.

Manchmal ist es schwer zu danken oder wir finden den Zugang zu unseren eigenen inneren Schätzen nicht. Wir schenken uns selbst nicht genug Aufmerksamkeit, Wertschätzung, Respekt und liebevollen Tonfall, und was wir uns selbst gegenüber nicht fertigbringen, gelingt dann auch im Außen nur suboptimal. Da könnte ein Update nicht schaden. Wer das sucht – gern. Am 30. 9. starten sechs Kurssonntag zum Thema Respekt, Wertschätzung, Empathie, gelingenden Umgang miteinander. Sechs Tage, an denen wir uns selbst neu sehen und kennen lernen, wertschätzen und respektieren dürfen. Tage, die uns zu uns selbst führen und damit in ein gutes Miteinander mit anderen Menschen. Es gibt noch freie Plätze, Infos einfach anfragen.

Allen einen dankbaren, erntefreudigen und von negativen Dingen verschonten Jupitertag. Gustav Holst nannte bei seiner Komposition Jupiter den „Bringer des Frohsinns“. Von Frohsinn kann man gar nicht genug haben. Feiern wir also mutigen Sinnes einen Tag des Frohsinns.

 

Kommentar posten