Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Donnerstags-Nachdenk-Input

Ab und an verlasse ich meinen Hügel und gehe in die Stadt, meistens hat das gewichtige Gründe, freiwillig würde ich das selten tun. Jedes Mal ist es interessant. Ein ganzes Stück Fußgängerzone ist neu gestaltet, das geht ja vollkommen an mir vorüber. Schön schaut es aus. Auffallend auch, dass in der Stadt die Natur ein gutes Stück weiter voran ist als hier oben im permanenten Durchzug. Der kleine Baum, den der Nachbar bei seinem gestrigen Richtfest aufgestellt hat, ist auch schon reichlich schräg am Balken angebunden.

So habe ich eine neue Bademütze, Bärlauch frisch vom Markt und meine Vorräte an manchen Sachen wieder aufgestockt, das hat Vorteile. Das Gewusel allerdings brauche ich nicht. Am besten gefallen hat mir, dass ich nicht wieder ZWEI geschlagene Stunden im Rathaus gesessen habe, denn so lange dauerte es, bis vor mir 52 Menschen an die Reihe gekommen waren im Bürgerbüro. Krass. Beim Abholen meines neuen Personalausweises gab es keine Wartezeiten mehr. Wer weiß, was in zehn Jahren ist, ich hoffe, für die Verlängerung muss man nicht wieder Stunden warten. War eh reiner Zufall, dass wir bemerkt haben, dass er abgelaufen war! Ich brauch das Ding ja im Grunde nie. Jetzt ist alles wieder auf dem aktuellen Stand und ich kann jederzeit kontrolliert werden 🙂

Jetzt bin ich auf die nächsten Tage gespannt. Heute, Donnerstagabend, 19.30 Uhr – Kultvortrag übers Putzen, bitte anmelden, wer noch mit dabei sein mag. Und am Samstag ab 14 Uhr vorbeischauen, wenn wir Tag der Offenen Tür haben oder mit dabei sein, wenn wir am Sonntag um 9 Uhr den neuen Kurs „Goldwege des Herzens“ starten. Nächsten Donnerstag dann der Vortrag in der Alten Synagoge in Kitzingen über „Inneres Gold“ – weißt du, was DEIN Lebensplan ist? Falls nein, wäre der Abend vielleicht eine Anregung für dich.

Allen einen gelingenden Jupitertag, der Tag der Freude!

Kommentar posten