Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Donnerstags-Nachdenk-Input

Wenn du deinen eigenen Weg verloren hast, wie findest du ihn? Blicke nach unten. So du zwei gesunde Füße hast, hast du ihn soeben wiederentdeckt. Dein Weg entsteht beim Gehen. Wann immer du also denkst, du habest deinen Weg verloren, findest du ihn, indem du ein, zwei Schritte tust und schon bist du wieder am Start.

Na toll, höre ich schon die Einwände, wenn es denn so einfach wäre! Ehrliche Antwort? Es IST so einfach. Schlichte Erkenntnisse sind in aller Regel zielführend, während 20-seitige Gebrauchsanleitungen nie gelesen werden. Fangen wir nicht an zu glauben, wenn es kompliziert wird, es sei dann vielleicht richtig. Es ist richtig, wenn es Freude bereitet und wenn du es selbst tust. Dann ist die Frage berechtigt: „Wie ist es dir in den letzten Jahren ergangen?“ Wenn wir keinen Schritt selbst getan haben, ob real oder im übertragenen Sinn, ist es uns auch nicht ergangen. Wir haben vielleicht etwas erfahren und erlebt, aber das Leben in die Hand oder unter die Füße nehmen ist ein aktiver Prozess und das bedeutet – beweg dich. Selbst.

Allen einen herrlichen Jupitertag.

Kommentar posten