Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Donnerstags-Nachdenk-Input

Eine Brücke ist der Mensch, schreibt Rudolf Steiner an die Ärztin Dr. Ita Wegman, eine wichtige Weggefährtin. Wie oft lese ich diese Zeilen und denke mir – ja! Heute mehr denn je ist der Mensch aufgerufen, Brückenbauer zu sein. Wir brauchen viel mehr Brücken!

Wenn wir als Menschen nicht aufwachen und verstehen, dass wir soziale Architekten werden dürfen im Beuysschen Sinne, Sozialgestalter für den Planeten und alles, was darauf lebt und sich entwickeln möchte in eine Zukunft hinein, wenn wir nicht erkennen, dass eben diese Zukunft uns jeden Tag die Hand entgegenstreckt und uns ihre freundliche Hilfe anbietet, wird es dunkel.

Gerade in diesen Sommertagen, also genau kräftetechnisch entgegengesetzt dem Entstehungsdatum des Spruchs für Ita Wegman, den Steiner am 24. Dezember schrieb, erleben wir den Vorschuss der Natur, die ihre Früchte reifen lässt, damit wir im Winter etwas in der Vorratskammer haben. Ebenso finden wir Entsprechungen in allen Lebensbereichen für den, der wach genug ist, sie zu bemerken.

Werden wir Brückenbauer. Überspannen wir Trennendes, ermöglichen wir Austausch, kommunikation, wahrhaftes Herzdenken, Herzlauschen, damit wir wahrnehmen, was unser Gegenüber bewegt in Worten, Taten, seinem Sein. Werden wir – Menschen.

Allen einen brückenbauenden Jupitertag.

Danke an Theresa für das Brückenfoto vom letztjährigen Jakobsweg

Kommentar posten