Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Ehrenkodex-Upgrade gefällig?

Ehre und Vertrauen – die beiden Begriffe im Claudius-Zitat sind Werte. Nie habe ich mehr über Werte nachgedacht als in den letzten 18 Monaten. Ich habe mir eine lange Liste meiner Werte erstellt und überlegt, ob das wahrhaftig meine Werte sind oder Übernahmen der Werte anderer Menschen als fremde Glaubenssätze. Erstaunlich, was ich feststellen musste. Manche Werte, die ich für meine eigenen hielt, vertrete ich im Herzen nicht, sie sind anerzogen, aufoktroyiert und entsprechen nicht dem, wofür ich eintrete. Ich habe aussortiert, priorisiert und von außen prüfen lassen, wo ich diese Werte lebe oder was reines Wunschdenken meinerseits mit Entwicklungsauftrag ist. Sehr, sehr spannend. 95 Prozent der Deutschen befassen sich nicht mit Werten, heißt es. Das kann man oft spüren.

Gern arbeite ich mit Filmen, sprich, Klienten bekommen als Hausaufgabe einen Film zum Anschauen auf. Oder ich bitte die Klienten, mir ihre Lieblingsfilme zu nennen und was sie daran so bewegt. Häufig können wir daran schon sehen, welche Werte jemand hat. Sind es Filme, in denen es um Ehre, um Entwicklung, um Wachstum geht und was wird wie entwickelt? Es ist toll zu sehen, wie Menschen auf Filme reagieren und wie tief ins Herz Filmbilder gehen. Das ist so, als wenn man im Garten einen Samen sät und er keimt und wächst und gedeiht.

Welchem Ehrenkodex folgst du? Was sind deine Top Ten der Werte? Würde dein Umfeld dies bestätigen, dass das deine GELEBTEN Werte sind oder meldet es zurück, dass das deine Wunschwerte sind? Was kannst du tun, um aus Wunschwerten gelebte Werte zu machen, welche kleinen Veränderungen könntest du heute vornehmen, um den ersten Schritt zu gehen?

Allen eine besondere Woche. Ist uns bewusst, was in der Natur gerade geboten ist an Blütenfülle und dass wir gerade im Garten ernten dürfen, was wir vielleicht vor Monaten am Fensterbrett gesät haben? Sigrid hat mit ihrer Kamera ganz genau hingeschaut und schenkt uns ein unglaubliches Blau. Was für eine Künstlerin ist die Natur!

Kommentar posten