Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Ein friedliches Herz

Diese Woche hatte ich ein sehr interessantes Gespräch mit einem Fachmann für Mineralien. Steine haben eine sehr ordnende Kraft, nicht umsonst sind Edelsteine beliebt. Hildegard von Bingen hat viel mit Steinen gearbeitet, um einem System, das krankheitstechnisch aus der Ordnung und damit seiner Struktur fällt, zu helfen, auch auf dieser Ebene sich wieder neu auszurichten. Das ist deshalb interessant, als wir letzte Woche ein Wassertretbecken gesehen haben, das mit verschiedenen Edelsteinen auf dem Boden belegt war, um ebenfalls auf den Menschen positiv einzuwirken. Viele Edelsteine werden unglaublich teuer, weil sie selten und kostbar sind, die Transportwege gigantisch aufschlagen und es immer weniger Menschen gibt, die ein Gespür dafür haben, wo sich solche Geschenke der Natur befinden.

Gute Energien – woher bekomme ich die? In erster Linie aus einem Herzen, das freundlich, friedlich und wohlwollend gestimmt ist, in Verbindung mit einem Kopf, der nicht nur in endlosen „wir werden alle sterben“-Schleifen hängt (wobei das richtig ist. Ein Memento mori zur rechten Zeit kann sehr nützlich sein. Wer weiß, dass er sterben wird – wann auch immer – vergeudet keine Lebenszeit mit Unsinn). Menschen, die in sich ruhen, gut für sich sorgen, sich nicht ständig von der Angst vor sich hertreiben lassen (alle haben Angst, die Frage ist nur, wie wir damit umgehen), sondern darauf achten, dass sie handlungsfähig bleiben, schicken gute Energien ins Feld. Menschen, die beten, tun das auf ihre Weise. Menschen, die lachen, singen, tanzen und anderen Freude bereiten, sind herrlich wohltuende Energien. Die gute Energie entspringt aus mir selbst, meiner Art zu denken, zu leben und zu handeln. Ich kann mir helfen, indem ich mich gut ins Leben stelle, für ein gutes Immunsystem sorge, versuche, fit zu bleiben, ausreichend schlafe und durchaus das Wort Frohsinn umsetze. Dann können wir alle miteinander ein gutes Energiefeld aufbauen, indem wir füreinander da sind, uns unterstützen und ermutigen. Freude gehört zu den guten Energien, Liebe, Dankbarkeit vor allem. Was möchtest du in deinem Herzen kultivieren, um zu den wunderbaren Energien auf diesem Planeten beizutragen?

Allen ein wunderschönes Wochenende!

 

Wie viele Jahre braucht so ein Baum, bis er diese Größe erreicht hat? Was er wohl alles gesehen hat!

Kommentar posten