Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Freitags-Nachdenk-Input

Heute war Wickelkurs. Wie schön, wenn sich Menschen für diese wunderbaren alten Techniken interessieren, denn es sind sehr hilfreiche Mittel, sich selbst und seinen Lieben gut zu helfen, wenn es einem nicht gut geht. Einfach, wirkungsvoll, aber eben – gewusst wie.

Babylon Berlin war diese Woche bei vielen Gesprächsthema. Ein umfangreicher Bilderbogen wurde abgefeiert in dieser Serie, die das deutsche Game of Thrones sein soll. Vielleicht hätte ich mir nicht in fast einem Stück die gesamte erst Staffel overnight anschauen, vielleicht hätte ich auch meine Historikeraugen zulassen sollen. Zurückgeblieben ist Nachdenklichkeit und innere Unruhe. Nicht über den Plot um Adenauer, den halte ich mal für sehr fiktiv. Aber über die Gesamtstimmung, die große Parallelen zu unserer derzeitigen Welt aufweist. Abgeschlossen sind meine Überlegungen dazu noch nicht, dazu ist das Thema zu komplex. Zu meinen Favoriten wird das Lied aus der Serie nicht werden. An GoT reicht es für mich nicht heran. Aber die Regisseure zeigen den Blick in eine Welt, die vielleicht lange zurückliegt, aber leider ein Lebensgefühl widerspiegelt, das unserem sehr ähnelt. Vielleicht kommt daher die Serie genau zur richtigen Zeit, nur wird sie nicht wirklich die breite Masse aus ihrer Konsumlethargie und Wegschaumentalität abholen. Aber ein enorm aufwändig und detailfreudig ins Bild gebrachter Alptraum.

Die neue Woche bietet jede Menge Vorfreude: den Kristallklangabend mit dem Duo Elfen-Reich am Dienstag, wer da noch mitmöchte auf dem Weg in die Anderwelt und sich von Martina und Stefan auf eine wunderbare Reise mitnehmen lassen will, sollte sich fix anmelden, denn die Platzzahl ist begrenzt.

Am Donnerstag geht es in Kitzingen um 19.30 Uhr im Saal der Alten Synagoge im Vortrag um das Thema Führungskraft, das dann in zwei Seminarabenden an den darauffolgenden Donnerstagen von 19.30 bis 21 Uhr im Luitpoldbau praktisch vertieft werden wird – wer mitmachen mag, möge sich direkt bei der VHS Kitzingen anmelden! Wir beginnen am 14. 10. mit den sechs Herzwärmsonntagen im Kurs „Rogers“. Wer das als Gesprächspsychotherapiefortbildung oder zur Selbsterfahrung genießen und nutzen mag, kann gern mitmachen, wir haben noch freie Plätze.

Viele haben es schon getan und erlebt, was sich alles verändern und entwickeln kann: Die Rede ist von Familienaufstellungen. Wer da Klarheit in sein System hineinbringen möchte und seine Familie, seine Herkunftsfamilie, sein Kollegenteam am Arbeitsplatz aufstellen möchte, um die nächsten Entwicklungsschritte hin zu einem guten Miteinander zu gehen, hat am 21. 10. Gelegenheit. Wir haben noch einen freien Aufstellungstermin an diesem Sonntag zu vergeben. Die letzte Aufstellungsmöglichkeit 2018 ist dann am 18. 11. Da das die letzte Aufstellungsrunde für 2018 wird (2019 geht es erst im Februar mit Aufstellungen weiter!), macht es Sinn, sich jetzt zu entschließen und anzumelden.

Allen einen wunderbaren Freitag in dieser kurzen Woche für viele.

Kommentar posten