Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Freitags-Nachdenk-Input

Heute sind mir die vielen welken Blätter einer Allee aufgefallen. Die Hitze setzt manchem Baum sehr zu, dessen Wurzeln nicht wirklich tief reichen. Die Brombeeren reifen ebenfalls, auch das ein Zeichen, dass der Sommer seinen Zenit vielleicht überschritten hat. Ich bin ja nicht der große Sommerfan, aber  ich stelle jedes Jahr hocherstaunt fest, wenn der Sommer weiterzieht, dass dann wieder viele Veränderungen anstehen. Morgens müssen wir nun schon lange mit Licht aufstehen, es auch am Abend wieder einschalten, auch daran merken wir den Fortgang der Zeit. Die längeren Dunkelzeiten sorgen für mehr Abkühlung, zumindest gefühlt.

Viele gehen nun in die wohlverdienten Ferien. Andere übernehmen in dieser Zeit die Arbeiten mit. Ist uns bewusst, dass sie das tun? Können wir dafür Danke sagen oder klaglos ihre Arbeit mitmachen, wenn sie ihre Auszeiten haben? Manchmal merkt man erst dann, was die anderen vollbringen und versteht eher ihre Leistung jeden Tag, die Selbstverständlichkeiten verschieben sich. Momente, in denen sich Perspektiven verändern können. Gut, dass es sie gibt, oder? Vielleicht ist der heutige Freitag ein guter Tag, um Kollegen tolle Urlaubstage zu wünschen und ihnen ein Danke zu sagen, dass sie die Vertretung übernehmen, wenn man selbst weg ist. Und um sich selbst zu feiern. Wofür? Egal! Dass es uns gibt, ist Grund genug. Allen einen guten Freu/itag.

Kommentar posten