Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Freitags- und Wochenend-Nachdenk-Input

Entfernungen sind oft im Leben ein Thema. Manche Entfernungen sind sehr hilfreich, damit sich Dinge nicht abnutzen. Andere sind tragisch. Selbst in engen Beziehungen können Entfernungen gewaltig sein, da nutzt dann auch ein Valentinsblumenstrauß nicht mehr viel. Bitter ist die Erkenntnis, wenn wir spüren, dass wir uns von uns selbst entfernt haben. Das wäre ein Moment des Bilanzierens und der Klarheit, wo wir denn falsch abgebogen sind, wo das Ziel liegt und wie wir dort hinkommen können. Wer sich von seinem eigenen Weg zu weit entfernt, verlässt den Pfad seiner Bestimmung, seiner Freude, seiner Begeisterung. Vielleicht ist auf anderen Wegen auch viel zu lernen, was nicht schadet. Deshalb macht es aus meiner Sicht Sinn, Kurskorrekturen regelmäßig vorzunehmen. Kein Kapitän steuert sein Schiff ohne regelmäßigen Blick auf die Schiffskoordinaten, kein Pilot fliegt nach Gefühl. Winde, Wasserbewegungen und vieles mehr können sehr stark dazu beitragen, dass der Kurs verlassen wird und so ist es auch mit dem prallen Leben – das kann uns regelrecht aus der Bahn kicken und dann braucht es erst recht den Moment des Besinnens und neu Ausrichtens.

Am Freitag beginnt in Vaihingen das letzte Kurswochenende der angehenden Psycho-Heilpraktiker. Sie werden den letzten Input bekommen, ihre Klausur schreiben und sich mit mentaler Prüfungsvorbereitung intensiv befassen. Der nächste Kurs startet im August, das ist auch wieder ein Wochenendkurs Freitag bis Sonntag, sieben Wochenenden lang, also extrem kompakt. Allen, die im März zur Prüfung gehen – viel Glück! Gebt nochmal Vollgas jetzt! Die Oktoberkandidaten: nicht bummeln. Sowie die Sonne scheint, sind alle wieder draußen, husch ist der Sommer rum und dann wird es rasch eng. Planung ist die halbe Miete. Wer vorankommen will, kann nicht planlos sein, sonst drückt ihn jeder Wind vom Weg ab.

Wochenenden können helfen, den Kurs zu überprüfen. Altes, was nicht mehr passt, loszulassen und Neues, was kommen mag, einzuladen. Wie wäre es mit dem WeltenWandlerProjekt, das im März startet oder dem LebensKUNSTseminar, das neu im Programm ist? Und nutzt ruhig das Wochenende, um eure Märchensammlung durchzugehen. Am Montag ist GlücksWERKstatt mit dem Thema Märchen! Denkt dran, euer Lieblingsmärchen mitzubringen! Ich freue mich.

Allen frohe Tage mit genug frischer Luft, um auch ins eigene Leben mächtig frischen Wind zu bringen. Falls ihr so den einen oder anderen Neujahrsvorsatz … okay, okay. Habt es fein!

Das Foto hat Manuela gemacht, Dankeschön. So frostig war es heute Morgen auch bei uns. Die Straße glitzerte mit Tausenden von kleinen Eiskristallen geziert. Zum Fahren übel, zum Anschauen zauberhaft.

Kommentar posten