Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Für ein funkensprühendes Gehirn

Der Geist verkommt ohne Übung, befand da Vinci. Wie übst du deinen Geist? Was tust du, um geistig flexibel zu bleiben?

Die Frage ist Anfang Januar wichtig. Die meisten Silvestervorsätze dürften inzwischen obsolet sein. Wesentlich entscheidender ist: Wofür wirst du dich im zweiten Coronajahr entscheiden? Weiterhin für Angst, Bedenken, Kleinmacherei oder hast du verstanden, dass es jetzt an der Zeit ist, aufmerksam die Zukunft zu gestalten? Dein Potential bestens zu erkennen und angemessen zu schleifen? Wer, wenn nicht du? Wann, wenn nicht jetzt?

„Use it or loose it“ heißt es in der Biologie und dem folgt die Natur gnadenlos. Was nicht benutzt wird, baut sich ab. Kann jeder ganz leicht nachvollziehen, der schon mal einen Gips hatte. Nach sechs Wochen Gips sind Arm oder Bein dünn und schlapp, die Muskulatur muss erst wieder aufgebaut werden. Nach sechs Wochen ist das schon manchmal richtig krass. Sie aber mag es erst mit den Gehirnen sein – sie sind ja oft jahrelang quasi unbenutzt. Allein der Körper nutzt den Raum zwischen den Ohren, um Harnsäurespiegel, Haarwachstum, Verdauungssäfte und sonstiges zu steuern, der Rest der Festplatte ist unbeschrieben. Gelegentlich werden einige Teile noch gebraucht, um Vorurteile darauf abzulegen und andere Undinge, die die Welt nicht schöner machen.

Wie wäre es 2021 mal mit einem leuchtenden Gehirn, das Funken sprüht, sich immer mehr vernetzt, wunderbar funktioniert, quasi reingefegt ist von Negativem, Schädlichem und allem, was runterzieht?

Wie das geht? Übe deinen Geist, fand da Vinci. Ich würde es ergänzen durch „dehne deinen Geist“, denn das ist etwas, das uns ins Abenteuerland jenseits der Komfortzone führt. Was machst du dieses Jahr, was du noch nie gemacht hast? Wo wirst du ansetzen, um die bestmögliche Version von dir selbst zu werden? Dazu braucht es nur zwei Dinge: eine klare Entscheidung für ein besseres Leben und den Mut für den ersten Schritt und der darf klein sein, Hauptsache, er wird gemacht.

Wo fängst du an? Beim LebensKUNSTseminar, das am 30. startet? Wäre ein guter Plan, oder?

Halte dich in Bewegung und das gilt auch für dein Gehirn. Was nicht genutzt wird, verkommt oder wird erobert und entzieht sich damit dem eigenen Einfluss.

Allen einen freundlichen Marstag mit der Energie, beste Entscheidungen zu treffen.

 

Für alle, die Sehnsucht nach Meer haben – gern. Hier ein tolles Foto von Theresa mit feinem Urlaubsfeeling.

Kommentar posten