Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Gegen Egoblähung

Es ist oft so bewegend zu sehen, was Aufstellungen bewirken können. Sie helfen, Zusammenhänge zu erkennen, Verständnis zu entwickeln, öffnen und halten Räume, damit Veränderung sich entwickeln kann. Für mich gehört das Systemische zum schönsten im Praxisalltag und es ist eine großartige Arbeit mit dem Team hier! Wer Interesse an einer Aufstellung hat, kann sich gern bei mir melden. Es gibt viele Möglichkeiten!

Unruhiger Geist – das ist eines der Themen, die sich durch den Praxisalltag ziehen. Wie beruhige ich den Geist? Gestern fiel mir ein Satz ein, den mir vor vielen Jahren einer meiner geschätzten Lehrer gab. Er schaute mich freundlich an, nachdem ich ihn fünf Minuten lang mit meinen Problemen zugetextet hatte und bemerkte ruhig: „Nimm dich nicht so wichtig.“ Peng! Eine Ohrfeige hätte nicht heftiger wirken können, ich war beleidigt. Fünf Worte gegen Egoblähung. Oder wie Beuys es 1978 formulierte: „Die Einweihung findet am Hauptbahnhof statt“, sprich: In der Rushhour des Lebensalltags.

 

In diesem Sinne einen ruhigen Tag mit der Kraft des Mars.

 

Beate hat die Frühlingsstimmung mit ihrer Kamera eingefangen. Vielen Dank für dein Bild!

Kommentar posten