Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Glaubensheiter

Glaubensheiter! Was für Worte ihr euch wünscht. Nun gut. Glaube ist gemeinhin definiert als Vertrauen in eine Religion/ihre Repräsentanten. Vom Wort her bedeutet es „sich vertraut machen“ und erinnert damit an die Geschichte Saint-Exupérys aus dem „Kleinen Prinzen“, als der Fuchs dem Prinzen erklärt, dass sie sich erst miteinander vertraut machen müssen und wie man das gestalten kann.

Nehme ich die Beschreibung des Fuchses, kann ich mit „glaubensheiter“ viel anfangen – es bedeutet dann für mich, sich mit Freuden etwas/jemanden vertraut machen und darauf aufbauen, das gute Verhältnis Stück für Stück wie einen Baum wachsen lassen, sorgsam pflegend, freilassend, versorgend und irgendwann gemütlich = heiter in seinem Schatten sitzend.

Nehme ich es im religiösen Sinn, fällt mir meine Schwiegermutter ein, für die der Glaube Alltagshaltung war. Ihr Tag war von Gebeten rhythmisiert, in der Küchenecke brannte immer eine Kerze auf einem kleinen Hausaltar und ihr Vertrauen in die Kraft des Glaubens war endlos groß und ruhig. Sie legte alles in Gottes Hand und wusste sich aufgehoben und genau das verschaffte ihr eine Grundheiter- und –gelassenheit, die beeindruckend war.

Bei „glaubensheiter“ fällt mir auch sofort der Happy Buddha ein, der lachend da sitzt und im Frieden ist.

 

Dir einen glaubensheiteren Tag – was immer das Wort für dich bedeuten mag.

 

Kirchenrosetten sind beeindruckende Kunstwerke. Ursula hat dieses Exemplar fotografiert, lieben Dank für dein Bild!

Kommentar posten