Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Gleichgewicht

Blätter laden zum Rascheln ein. Nicht nur junge Hunde haben ihre Freude daran. Die Farben der letzten Wochen in der Natur sind wie in jedem Jahr ein Feuerwerk. Nun wird die Natur müde, legt sich zum Schlafen hin und atmet ruhig. Die Blätter verwandeln sich und werden irgendwann den Baum wieder nähren, weil alles in der Natur ein Kreislauf ist, den wir Menschen zu oft stören.

Geben und Nehmen braucht Gleichgewicht wie alles – Yin und Yang, Sommer und Winter, Tag und Nacht, Wachen und Schlafen, An- und Entspannung. Zwischen den Polen entsteht die lebendige Balance, die jeden Tag neu erarbeitet werden mag.

Rund 4000 Wochen leben wir. Überleg mal, wie schnell die Wochen fliegen. Bedenke das. Dein Leben beginnt nicht irgendwann, sondern es findet immer jetzt statt. Was ist wirklich wichtig? Was muss und was möchte? Ist das so? Du lebst. Jetzt. Und du hast keine Ahnung, wie lange. Also wann willst du anfangen zu leben, wenn nicht jetzt?

Einen tatkräftigen Dienstag für dich mit genug Muße, um Blätterhaufen zu entdecken und das Rascheln des Laubs unter deinen Füßen zu spüren.

Danke an Stephanie für die tolle Perspektive auf die Raschelwunder.

Kommentar posten