Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Großartig!

Genial. Die Eisfirma Ben & Jerry hat einen eigenen Friedhof für Sorten, die nicht mehr laufen, aussortiert werden, weil sie floppen. Was für eine großartige Art, das Scheitern zu zelebrieren! Meilen entfernt von dem, was wir unseren Kindern beibringen: Jeder Fehler wird mit Rotstift angestrichen. Jeder Fehler wird gezählt. Ungenügend. Du bist falsch auf dem Planeten. Das fördert kreatives Scheitern in keinster Weise und lädt nicht dazu ein Prototypen, B-Versionen innovativ ins Leben zu rufen. Wer so aufwächst, wird darauf programmiert, Fehler zu vermeiden, weil man sonst seine Daseinsberechtigung verwirkt.

Wie lernen wir? Durch Fehler, die uns Lernfelder eröffnen, die Perspektiven verschieben und den Blick aufs Möglichkeitenfeld lenken anstatt in der schmalen Schublade des stets bis zur Perfektion Gedachten zu verweilen.

Jeder Mensch hat einen Friedhof für die Flops im Leben. Wir müssen schon „Fuck-up-Nights“ veranstalten, bei denen Menschen von ihren schlimmsten Fehlern berichten und was der Lerneffekt daraus war. Je gravierender der Fehltritt, desto tiefgreifender oft die Lebensveränderung, nicht selten hin zu richtig Gutem. Wir berauben uns der Kreativität, der Spielfreude und verleugnen mit unfassbarer Arroganz das Genie, als das wir mal geboren wurden. Wir denken nur noch in Limitierung.

Ermutigen wir uns, unsere Flops zu feiern als wichtige Schritte auf dem Weg zu Besserem. Erlauben wir uns, Fehler zu machen und dadurch zu wachsen. Gestehen wir uns Prototypen zu, die nicht perfekt sind, weil es keine Perfektion gibt auf dieser Welt.

Und hören wir endlich auf, uns Fassaden vor die Nasen zu schieben: Hochglanzpolierte Aussagen, wie supercool alles ist bei uns. Bei keinem ist es supercool und auch bei keinem superdoof. Alles hat was, wenn wir es nutzen und als Lern- und Spielfeld des Lebens betrachten, denn der Mensch ist nur Mensch, wo er spielt. Dann sind wir kreativ, angebunden an die Chance auf Flow und damit Meisterschaft. Nicht, weil wir uns aus Angst vor einem Fail in die Hosen machen!

Wo bist du bereit, die Abenteuerzone, die wahre Lebensschule zu betreten und wo bleibst du in deiner Begrenzung stecken? Falls du Anregungen brauchst, schaust du einfach mal hier: https://www.benjerry.de/sorten/friedhof-der-eissorten

Erlaube dir, froh zu lernen und dich zu erfahren – was nicht gut ist, zeigt sich schon und dann kannst du es verbessern, bestatten oder was immer. Auf jeden Fall bist du gewachsen! Respekt!

Kommentar posten