Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Grundlagen der Erziehung

Beharrlichkeit und Ausdauer sind für mich Bestandteil von Disziplin. Vieles im Leben geht nicht mal schnell, braucht Zeit, Mühe, Achtsamkeit und Dranbleiben. Das ist nicht so ganz im Sinne vieler Menschen, die der Auffassung sind, dass man mühelos auf Fingerschnipp alles in den Schoß gelegt bekommen sollte.

Beharrlichkeit, Ausdauer und Disziplin wird für mich im Kindesalter angelegt. Wenn Kinder ein Instrument und/oder eine Sportart erlernen, üben sich diese Dinge nebenbei,. Für uns war das eine der wenigen Regeln in der Kindererziehung. Jedem Kind war freigestellt, sein Instrument und die Sportart frei zu wählen, das Erlernen war verbindlich. Ein Wechsel war durchaus gestattet, was keines der Kinder gemacht hat. Sie zeigten ein anderes Phänomen: Ihr Interesse weitete sich auf andere Instrumente/Sportarten aus.

Nun geht der Lehrer, der die musikalische Früherziehung beider Kinder wunderbar gestaltet hat, in den Ruhestand. Am Wochenende spielten seine ehemaligen Schüler für ihn ein Überraschungskonzert, um sich zu bedanken. Die Kinder aus der Früherziehungsklasse sind heute allesamt Menschen mitten im Leben, die nach wie vor mit Begeisterung musizieren und denen sehr bewusst ist, was diese Disziplin mit ihnen und aus ihnen gemacht hat, denn die haben sie allesamt auch für ihren Bildungsweg generell gebraucht und genutzt.

Kommentar posten