Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Gute Besserung allen Kranken

Ich wünsche allen, die derzeit flachliegen, gutes Genesen. Eine echte Grippe darf man nicht unterschätzen, der Körper muss sich anstrengen, um mit den Viren klarzukommen, das dauert und danach Rekonvaleszenz. Wir unterschätzen das. Früher gab es diese Erholungszeit getreu dem Motto „Der Rückschlag ist schlimmer als die Ersterkrankung“, nahm das ernst und sorgte dafür, den Körper langsam wieder an normale Belastungen zu gewöhnen (die in meiner Kindheit oft körperlich viel mehr waren für die Menschen). In der Zeit konnte sich auch die Seele erholen, weil kranke Menschen im Bett lagen. Mit Wärmflasche, Hühnersuppe und Ruhe. Wenn möglich bei offenem Fenster mit Sonne, sonst eingemummelt und überwiegend schlafend oder ruhend. Das fehlt uns, das in Ruhe den Körper seine gute Arbeit tun lassen. Mit Wadenwickeln Fieber senken. Mit Tee und Suppe von innen wärmen und kräftigen, wenn es wieder aufwärts ging. Menschen bekamen keine Ablenkung geboten, der Körper durfte sich ganz auf sich konzentrieren. Ich glaube, wir waren damals krank, wenn wir krank waren und wurden schneller und nachhaltiger gesund, weil das System nichts anderes tat als ruhen und genesen. Da steckt Entwicklung drin – deshalb waren manche Krankheiten regelrechte Entwicklungsbooster, konnten vor allem Kinder nach überstandener Erkrankung mehr als zuvor. Das alles nehmen wir uns heute weg. Preis: Schlechtere Gesundheit, oft lange psychische Durchhänger, weil die Seele eben nicht mit genesen konnte. Langfristig mehr Infekte, schwächeres Immunsystem, weniger Abwehrkraft und irgendwann auch kein Vertrauen mehr in die enormen Kraft des Körpers. Ist es das wert?

 

Einen guten Jupitertag dir!

 

Danke an Theresa für das Wasserfoto!

Kommentar posten