Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Heilige Räume

Intensiv beschäftigt bin ich derzeit mit dem Thema Raum. Welchen Raum nimmst du ein? Wo endet dein Raum, wo ist die Grenze an diesem Tag für dich zu anderen? Wer darf nah an dich heran, wer bleibt auf Armlänge Abstand, wer noch weiter weg? Nimmst du wahr, wenn jemand deine Grenze betritt oder gar überrennt? Kannst du dann „Stopp“ sagen und auf die Wahrung deines für dich sicheren Raumes achten? Wie können wir zugleich den Umraum wahrnehmen und das, was in unserem Herzen ist? Geht das oder switche ich zwischen Herz und Umraum hin und her?

In meiner Arbeit mit Klienten ist der Raum etwas Heiliges.  Der Raum, in den hinein sich der Mensch entfaltet, zeigen und sein darf, wie er ist. Der Raum, in dem sich jemand selbst begegnet und erkennt, wahrnimmt, wachsen kann, etwas hinter sich lassen kann. Der Raum, der sich weiten darf, groß werden wie das Universum und den wir immer in unserem Herzen tragen können.

Mache dir deinen Umraum schön. Fühl dich immer wieder eingeladen, deinem Raum nachzuspüren und zu schauen, wo du in diesem Moment deine heilige Grenze setzen magst. Schau, was dann geschieht, wenn du diesen Raum wahrnimmst.

 

Vögel schaffen sich ihren Revierraum durch Gesang. Auch eine Möglichkeit. Sandra hat dieses Foto gemacht, Danke!

Kommentar posten