Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Herzlich willkommen!!

Septembermorgen

Im Nebel ruhet noch die Welt,
noch träumen Wald und Wiesen.
Bald siehst du, wenn der Schleier fällt,
den blauen Himmel unverstellt,
herbstkräftig die gedämpfte Welt
im warmen Golde fließen.

Eduard Mörike

 

Hurra! Die Homepage ist fertig und präsentiert sich in angemessenem Outfit, wie wir hoffen. Viel Vergnügen beim Entdecken der Seiten und beim Auffinden der Neuigkeiten! Es ist viel geschehen seit dem letzten Nachdenk-Input auf Facebook und ich freue mich über alle, die nun hier auf dieser Seite wie gewohnt ihren Nachdenk-Input bekommen. Es hat mich sehr berührt, wie viele Menschen mir geschrieben haben, dass sie diese kleine Auszeit im Alltagsgewusel vermissen. Ich möchte euch allen von Herzen danken für eure Mails, eure Anregungen und eure Geduld.

Herbst! Natürlich kämpfte mein Herz mit dem wuchtigen Hammerschlag von Rilke „Herr, es ist Zeit, der Sommer war sehr groß.“ Es gibt nicht so viele Jahre, die wirklich „große Sommer“ hatten. Selbst Sonnenanbeter empfanden die Hitze als beachtlich. Der Sommer hat nicht nur unsere Natur viel Kraft gekostet, vieles austrocknen lassen und auf die Probe gestellt. „Die Sonne bringt es an den Tag“, sagt ein Sprichwort und so wurden in manchen Flussbetten und ausgetrockneten Seen Dinge entdeckt, die für die Wissenschaft bedeutsam sind wie Tierknochen, aber auch Hochgefährliches wie Hinterlassenschaften aus dem Krieg. Alles taucht eines Tages wieder auf, heißt es und so ist es.

Viel ist geschehen in den letzten Monaten an Entwicklung, nicht nur der Homepage, sondern auch des Praxisprofils und der Arbeit mit den Menschen in diesen Sommermonaten.

Sehr herzlich möchte ich Interessenten einladen, an den Kursen teilzunehmen, sei es zum Reinschnuppern bei einem Vortrag oder einem Termin der der GlücksWERKstatt oder zum Praxis-Konzert am 9. 10. oder bei einem Prozess des inneren Wachsens im Rahmen des Rogerskurses oder der LebensKUNSTseminare, die im neuen Jahr Premiere feiern werden. Es gibt ein breites Angebot an Aus- und Fortbildungen, an Persönlichkeitsentwicklung und Kraftschöpfmöglichkeiten. Eine Schule wie der LebensRAUM lebt von den Menschen, die kommen und das Bild prägen, sich einbringen, sich gemeinsam mit vielen anderen auf den Weg machen zu sich selbst. Wer, wenn nicht du? Wann, wenn nicht jetzt?

Allen frohe Entdeckungen und einen guten Start in unser neues Miteinander im Blog. Herzliche Einladung zum Mitlesen und Kommentieren.

Kommentar posten