Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Jahrhundertmegagigantomat

Jahrhundertkälte. Jahrhundertsturm. Jahrhunderthochwasser. Jahrhundert, Mega, Katastrophe. Das sind die Worte, die uns jeden Tag in den Medien entgegenknallen. Nicht nur Sex sells, Angst macht das noch viel mehr.

Seltsamerweise erinnere ich mich an Winter mit Wochen voller Schnee. Irgendwelche wasserfesten Stiefel gab es nicht, wir hatten normale Stiefel, die nach Schule und Schlittenfahren mit Zeitungspapier ausgestopft vor dem Ofen trockneten und am Abend auf ihre Ladung Fett warteten, damit das Leder nicht brüchig wird. Wir hatten heiße Sommer. Es regnete. Es nebelte. Damals war das keine Horrormeldung, sondern der übliche Jahreslauf, auf den sich jeder pragmatisch einstellte.

Kommen wir bitte wieder aus der Angst heraus. Diese Tage sind voller Hoffnung, wenn wir sehen, wie viele Menschen erkennen, dass Demokratie ein wertvolles Gut ist. Dass wir Werte haben, die wir schützen dürfen und müssen. Dass wir als Gemeinschaft in der Lage wären, noch viel mehr zu bewerkstelligen als Demonstrationen. Dass wir es schaffen, die Fragen, die wirklich drängen von Umwelt bis Wirtschaft wieder flott bekommen miteinander zu lösen. Wie wäre es mit einer Jahrhunderthoffnung, die in eine Jahrhundertwende mündet in so manchen Bereichen unseres aus den Fugen geratenen Lebens?

 

Kein Jahrhunderteis. Einfach nur Frost. Sigrid hat fotografiert. Danke für das feine Bild!

Kommentar posten