Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Knuspriges

                 

Wir backen so gern unser Knäckebrot selbst. Es macht nicht viel Arbeit, ist schnell gemacht und ist fein. Zutaten: 80 g Sesam, 80 g Leinsamen, 80 g Sonnenblumenkerne, 50 g Weizenschrot, 250 g Haferflocken, 750 ml Wasser oder mehr, 2 TL Salz vermischen und eine Stunde quellen lassen. 2 Backbleche mit Backpapier auslegen. Darauf die Masse sehr dünn ausstreichen (SEHR dünn). 175 Grad 1 ¼ Stunden backen. Nach 15 bis 20 Minuten Backzeit in Stücke schneiden (geht gut mit dem Teigrad). Vor dem Backen nach Belieben mit Sesam, Leinsamen, Sonnenblumenkernen oder Mohn bestreuen. Wir machen in aller Regel die doppelte Menge, denn in Gläsern hält sich das Knäcke wunderbar. Danke an Gudrun für das tolle Rezept, das seit Jahren bei uns verwendet wird.

Kommentar posten