Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Kraftvolle Orte

In diesem Jahr konnten wir nicht nach Dornach fahren. An diesem Ort sind alle unsere großen und wichtigen Entscheidungen der letzten 25 Jahre gefallen. Im letzten Jahr haben wir dort das Nautilusprojekt in die finale Zeitschiene gebracht, das am 25. 9. startet mit einem Programm zur Potentialentfaltung für alle Interessierten und den beiden Ausbildungen, der upgedateten Cardea-Therapie®-Ausbildung und dem neuen Cardea-Coaching® (www.seelengarten-krokauer.de/nautilus/).

Manche Orte sind Kraftplätze. Wobei es bei mir weniger das Goetheanum ist, das mich einst eingeschüchtert hat mit seiner überwältigenden Architektur, eher das Gelände mit dem großen Park, den organischen Gebäuden und die Ita Wegman-Klinik in Arlesheim, heute Klinik Arlesheim.

Wirkort der Ärztin Ita Wegman, deren Biographie mich seit Jahren beeindruckt, mein Vorbild für Arbeitseifer, Mut, Geduld, Durchhaltevermögen und Folgen einer lebensausrichtenden Vision.

Ideen, die ihren Weg finden. Menschen, die Spuren in die Herzen schreiben. Die in Zeiten gelebt haben, die durch Krieg geprägt wurden, im Außen und zwischen den Menschen. In denen Vertrauen kostbar war.

Auch wir erleben gerade herausfordernde Zeiten. Es ist hilfreich, immer wieder zu schauen, was die eigene Kraft nährt und stärkt. Oft sind es Biographien von Menschen, die uns etwas bedeuten, Mythen, Sagen, Märchen, Handarbeit, der Garten, der Glaube und Herzensmenschen des Vertrauens.

Was stärkt und nährt dich? Kannst du davon heute etwas nutzen?

 

Einen liebevollen Freitag mit einem Blick in ein Treppenhaus am Goetheanum. Lebendiger Beton.

Kommentar posten