Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Learnings

Täglich bietet das Leben Herausforderungen unterschiedlichster Art. Dieses Mal muss ein Teamcoaching-Termin (mit Teilnehmern in verschiedenen Ländern) mittendrin abgebrochen werden, weil die Technik nicht hergibt, was geplant war. Ich denke mir – shit happens. Lasst uns Ursachenforschung betreiben (im Test war alles fein) oder andere Wege finden. Klar ist das semicool, weil das Team sich die Zeit freigeschaufelt hat, es gab Vorbereitungszeiten, reingesteckte Arbeit etc. Das ist nicht umsonst – das findet eben später oder anders statt. Wenn wir weltumspannend arbeiten,  funktioniert nicht alles immer perfekt, als würden hier alle im Kursraum sitzen und einen heißen Kaffee vor sich haben (selbst da gibt es noch genug Gemoser!).

Spannender für mich war die Reaktion der Menschen – von Bestürzung über Genervtsein, Schreck, das Gefühl von Inkompetenz und mehr war alles dabei. DAS war das wahrhaft Interessante und für die Arbeit mit dem Team sicherlich ein Geschenk an Insights und Erkennen von Beziehungsgeflechten.

Hakuna matata! Mein Lieblingsgedanke dazu gestern mitten im Examen zum Master of Desaster: Oh Mann, Thema Stress-Resilienz, wie passend. Ist das Leben nicht ein Meister der Choreographie? Wir bleiben dran am Workshop. Aufgeben ist nicht Bestandteil unseres primären Wortschatzes.

 

Danke an diese unfassbare Kaffeemaschine in meiner Küche, die herrlichen Hafermilchschaum macht. Ab und an ist das durchaus angebracht.

Kommentar posten