Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Mittwochs-Nachdenk-Input

Hinter uns liegt die Herbst-Tag-und-Nacht-Gleiche. Tag und Nacht sind nun für eine kurze Zeit gleich lang. Wir stehen wieder im Dunkeln auf und legen uns im Dunkeln zum Schlafen nieder. Die Schleier zwischen den Welten werden durchlässiger, ehe sie dann an Allerheiligen/Halloween ganz geöffnet sind, um sich bis Maria Lichtmess wieder ganz zu schließen. Die Erde atmen nun anders, die letzten Samen bilden sich, alles zieht sich jetzt zusammen, schließt etwas ab und öffnet sich dem Geistigen.

Deshalb sind der Herbst und der Winter auch die perfekten Jahreszeiten, um etwas für den Geist zu tun, beispielsweise etwas Neues zu lernen. Im Frühling und Sommer zieht es uns in die Welt, ins pralle Leben, die Sonne, da lernt es sich nicht gut. Es ist die Zeit im Haus, so dass wir auch mehr als im Sommer auf uns geworfen sind, uns den Spiegel vorhalten sollen und dürfen.

Wer bin ich? Wer möchte ich sein? Bin ich mit mir selbst liebevoll und wertschätzend oder darf ich nachlegen? Trägt mich mein Leben noch, oder rufen andere, neue Wege, die ich nun zu gehen bereit bin? Wenn diese Fragen jetzt aufscheinen, ist es nicht nur die passende Jahreszeit, um Altes loszulassen und Neues ins Leben einzuladen, sondern auch, sich intensiv mit diesen Prozessen zu befassen. Oft muss Altes erst freundlich und friedlich gehen dürfen, damit sich neue Türen öffnen können.

Allen einen wunderbaren, frühherbstlichen lichtdurchflutete Merkurtag.

Kommentar posten