Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Mittwochs-Nachdenk-Input

Intuition – unser berühmtes Bauchgefühl, von dem immer gesagt wird, man solle unbedingt darauf hören, es sei das „klügere Gehirn“. Fakten: im Bauch gibt es viele Nervenzellen, im Kopf auch. Unser Bauchgefühl können wir ebenso wahrnehmen wie unser Denken. Wäre über Nacht Linksverkehr, würde unser Bauch bei jedem Abbiegen die Krise bekommen, der Verstand würde sagen: Stopp, dran denken, andersrum ist richtig! Daran sehen wir: Bauch ist wichtig UND Hirn ist wichtig. Das wäre, als würden wir emotionale Intelligenz mit IQ gleichsetzen. Es sind einfach andere Qualitäten, ebenso wie es spirituelle Intelligenz und weiß der Geier noch für Intelligenzen gibt.

Vielleicht wäre es hilfreich im Alltag, wenn wir bei Entscheidungen auf das hören, was unser Kopf argumentiert. Auf das lauschen, was das Herz tönt und darauf, was unser Bauch in den Tiefen grummelt. Als würden wir an einem runden Tisch eben mehrere Ratgeber haben, die mit ihrer Sicht der Dinge etwas beitragen. Jeder für sich nimmt seinen Bereich wahr, alle zusammen möglicherweise mehr. Und dann noch die Metaebene dazu, also den Beobachter auf einer anderen Ebene, dann wird ein Schuh draus.

Allen gute Entscheidungen und einen schönen Tag.

Kuh am Goetheanum – Danke für das Foto, Christoph!

Kommentar posten