Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Mittwochs-Nachdenk-Input

Wenn Kinder staunen, staunen sie mit ihrem ganzen Sein – Augen offen, Mund offen, Herz offen, alles offen. Das ganze Kind ist lebendiges Staunen. Es gibt ja so viel zum Staunen. Die Natur ist in allem staunenswert. Der Sternenhimmel lässt einen staunend am Erdboden stehen ob der Vielfalt des Funkelns des größten Märchenbuchs der Welt. Und Menschen bringen einen zum Staunen. Weil sie überraschend sind, großartig, umwerfend und manchmal staunt man auch über so manchen Gedankengang, auf den man selbst nie gekommen wäre.

Wer staunt, ist plötzlich gepackt. Er ist zwischen sich und dem Bestaunten, wörtlich „Inter esse“. Es wird ein Bezug hergestellt zu dem, was das Staunen auslöst. von Aquin hat es die Sehnsucht nach Wissen genannt. Staunen kommt vor dem Wissenserwerb. Ich hoffe, dass die ABC-Schützen, die diese Woche eingeschult werden, beides erfahren dürfen, das Staunen und das Wissen. Es braucht immer wieder bis ans Lebensende beides, das Staunendürfen und –können sowie die Sehnsucht nach dem Wissen und der Erwerb desselben. Dann kann Weisheit wachsen, ausgelöst durch einen Moment des Stillstehens und Schauens, Erlebens und einer Frage. Wie oft im Leben hängt alles an der richtigen Frage, denken wir nur an Parzival. Also – welche Fragen möchtest du stellen und aus welchem Grund tust du es nicht?

Allen einen staunenswerten wunderbaren Tag.

Danke für das zauberhafte Wasserperlenfoto von Ursula!

Kommentar posten