Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Montags-Nachdenk-Input

Montags-Nachdenk-Input

Vielen Dank für euer Feedback zu unseren neuen Seiten. Wir freuen uns sehr!

Ein spannendes Cardea-Aufstellungswochenende liegt hinter uns. Die Themen, die derzeit aufgestellt werden, sind allesamt tiefgründig. Oft ist es so, dass Ereignisse in der Vergangenheit weit in unsere Gegenwart hineinreichen und Menschen Schwierigkeiten bereiten können. Dabei betrifft es sie nicht direkt, sondern ihre Vorfahren, deren Leben dadurch anders verlaufen ist und die deshalb auch ihre Erlebnisse und Erfahrungen durch die Ereignisse durchgefärbt an die nächste Generation weitergeben und diese prägen. So gibt es Familientraditionen, die Menschen stärken, ihnen ein wunderbares Rückhaltgefühl in ihrem Familienkreis geben, aber auch Traditionen, in denen krankmachende Muster und Bilder weitergegeben werden. Wie schön, wenn sich Menschen aufmachen, diese Muster aufzulösen, um sich ganz neu in ihren Familienkreis hineinzustellen. Es ist sehr berührend und bewegend, an solchen Prozessen teilzuhaben. Wer das auch einmal für sich oder auch seine Arbeitsplatzsituation erleben mag, kann sich gern bei mir melden, Aufstellungstermine 2018 sind noch einmal am 21. Oktober und am 18. November, danach erst wieder am 10. Februar.

Heute Abend werden wir es wieder schön miteinander haben in der GlücksWERKstatt, denn das Thema Märchen ist für alle Menschen, seien sie groß oder klein, reine Seelennahrung. Wir befassen uns mit den Gebrüdern Grimm, werden erfahren, wie es dazu kam, dass sie Märchen aufgeschrieben haben, wer der geheimnisvolle Auftraggeber war und warum wir alle Märchen brauchen, um stark fürs Leben zu werden. Wer noch mit dabei sein will – einfach per Mail anmelden, 10 Euro Unkostenbeitrag, Beginn 19.30 Uhr in der Praxis.

Starten wir gemeinsam frohgemut in diese eher spätsommerliche als frühherbstliche Woche hinein. Mögen es gute Tage werden. Allen einen wunderbaren Mondentag.

 

 

Kommentar posten