Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Montags-Nachdenk-Input

Ein sehr schönes Wochenende geht stürmisch zu Ende. Am Samstag haben die Cardea-Therapeuten im ersten Ausbildungsjahr mit dem buddhistischen Block angefangen und bei heftigem Wind tapfer ein wunderschönes Naturmandala als Gruppenarbeit gelegt. Nun hat  der Sturm alles fortgerissen, ein Sinnbild dafür, dass alles im Leben schnell vergehen kann. Die Teilnehmer des anthroposophischen Aufbaukurses haben sich heute ganz intensiv mit der Seele des Menschen befasst und mit den alten Einweihungsmysterien. Am späten Nachmittag ist der erste Lesekreis gestartet mit dem Thema „Allgemeine Menschenkunde“, der die Pädagogik und das Menschenbild der Anthroposophie zum Thema hat. Wer sich für diesen Lesekreis interessiert, ist herzlich eingeladen mitzumachen. Termine bitte anfragen.

Am Abend waren wir kurz am Bahnhof. Auf dem Weg dahin verstopfte Gullys und überflutete Straßen, weil das Wasser nicht abgeflossen ist. Unfassbar viele Zweige und Blätter, Äste auf der Straße, umgestürzte Bäume. Der Sommer war so heiß, die Bäume können jetzt dem Sturm nicht mehr standhalten, sie kippen um. Hier oben bei uns sind Mülltonnen geflogen und Pflanzkübel vorbeigeschossen. Manchmal ist es nach solchen Tagen spannend, was wir alles im Garten vorfinden. Einmal war es eine Hundeleine, glücklicherweise war der arme Vierbeiner nicht mehr mit dran.

Eine ehemalige Schülerin, die ein zauberhaftes Baby hat, hat uns in der Kurspause mit Mann und Tochter besucht. Mich hat das so gefreut, denn es zeigt, dass wir alle untereinander ein wunderbares freundschaftliches Band haben. Ein gemeinsames Mittagessen, wie das bei unseren Kursen üblich ist, ist eine tolle Gelegenheit zum Austausch, zum Knüpfen von Freundschaften der Kursteilnehmer untereinander und zur Gemeinschaftsstärkung.

Wer solche Kurstage und Verbundenheiten auch erleben mag – am nächsten Samstag startet die zweijährige Cardeaausbildung für angehende Therapeuten, am Sonntag  die Fortbildung (6 Sonntage, einer pro Monat) in Gesprächstherapie nach Carl Rogers, die von vielen auch sehr gern als Selbsterfahrungskurs genutzt wird. Wer da noch teilnehmen mag, möge mir bitte bis Montaabend Bescheid geben, dann sind die Anmeldelisten geschlossen. Infos auch auf der Homepage.

Ich wünsche allen eine sturmfreie Nacht, ein Aufwachen ohne Schäden und Sorgen und einen sehr schönen Start in diesen Mondentag.

Kommentar posten