Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Montags-Nachdenk-Input

Was für ein Wochenende! Am Sonntag hatte der Cardea-Kurs, der im Januar seinen Abschluss feiert, seine letzten Aufstellungen und die hatten es gut in sich. Aufstellungen sind eine wunderbare, stärkende und klärende Arbeit! Ein bisschen Wehmut schwang in der Schlussrunde mit, denn der Kurs hat nun keine gemeinsame Aufstellungsarbeit mehr, keinen theoretischen Lern-Input. Im Januar genießen wir die Abschlussarbeiten der Kursteilnehmer und erleben da am Schluss vermutlich nochmal viel Neues, was in den zwei Ausbildungsjahren noch nicht zum Vorschein kam. Der Nachfolgerkurs ist noch ein wenig ehrfürchtig, aber ich bin mir sicher, dass auch sie das wunderbar machen werden, wenn die Zeit dafür gekommen ist.

So langsam trudeln die ersten Weihnachtskarten ein, wunderbare Grüße. Wir haben von den Kindern einen Adventskalender aus kleinen roten Teddybären und da wir da natürlich keine Süßigkeiten mehr hineinfüllen, dient er uns seit vielen Jahren als Aufhänger für die Weihnachtspost. So können wir dann, wenn wirklich das Jahr zur Ruhe kommt, alle Karten noch einmal mit Bedacht anschauen und lesen, was uns die Menschen schreiben und wünschen. Das sind dann besonders schöne Momente der Wertschätzung.

Am Montag, 9. 12., um 19.30 Uhr ist die letzte Abendveranstaltung 2019 bei uns, das Treffen der für alle offenen Würdekompassgruppe. Wer sich für das Thema interessiert, kann gern teilnehmen, bitte wegen der Plätze anmelden! Die Gruppe hat Teilnehmer zwischen 20 und 75, also keine Scheu, wir tauschen uns auf so eine liebevolle Art und Weise über das Thema aus, das stärkt sehr.

Noch ein Kurswochenende mit einem zugegebenermaßen höchst umfangreichen Programm steht das nächste Wochenende an der Akademie in Vaihingen an. Da werden wir uns mit sehr spannenden Themen beschäftigen wie Angst- und Zwangsstörungen und vielem mehr. Am 19. 12. ist der letzte Praxistag, wer in diesem Jahr noch einen Termin möchte, sollte sich ranhalten, viele Möglichkeiten gibt es nicht mehr. Am 2. Januar geht es dann mit der Praxis wieder in alter Frische weiter.

Danke allen Menschen, die 2019 bei uns Aufstellungen gemacht und uns damit tiefstes Vertrauen geschenkt haben. Vieles konnte bewegt, geklärt, neu erkannt werden. Vieles hat sich daraufhin in den Familien verändert. Wer 2020 eine Aufstellung zu seiner Familie oder einem beruflichen Thema machen möchte, kann sich gern melden!

Allen einen guten Start in die dritte Adventswoche.

Danke an Theresa für das wunderschöne Himmelsfoto!

Kommentar posten