Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Montags-Nachdenk-Input

Wasser – ja! Absolutes Lebenselixier. Wie alle Elemente von unfassbarer Kraft im Positiven und Negativen. Grundbaustein des menschlichen Lebens, wir bestehen zu einem großen Teil aus Wasser. Wie schön, dass wir uns am Wochenende mit dem Körper befassen konnten! Der Herzanliegen-Kurs „Goldwege des Herzens“ ist zum dritten Mal gestartet, dürfen wir Menschen auf die Reise zur Anthroposophie mitnehmen. Was ist das? Was versteht man unter physischem Leib, Ätherleib, Astralleib und Ich? Was sind die Grundlagen der Anthroposophie, wo steht das Goetheanum, was bedeuten Demeterlandwirtschaft, Waldorfschule und anthroposophische Medizin? Wer den Start verpasst hat, könnte zum 2. Tag noch einsteigen am Sonntag, 9. Februar, dann bitte anmelden!

Morgen Abend wird es spannend, die erste Fuck-up-night habt ihr euch gewünscht und tataaa!, da ist sie. Wir werden im Rahmen der GlücksWERKstatt darüber sprechen, was wir vom Scheitern lernen können. Unsere übelsten Momente sind manchmal der Startschuss für eine krasse Lebensveränderung, die letztlich wunderbare Dinge bewirken kann. 10 Euro, herzliche Einladung, bitte anmelden!

Am Dienstag wird Christoph in der Alten Synagoge bei der VHS Kitzingen seinen Vortrag zum Thema „Werde, wer du bist“ halten – herzliche Einladung!

Am Donnerstag werde ich den Vortragsreigen in der Praxis starten mit dem Thema „Von Dreikönig bis Ostern, altes Wissen neu geschaut“ und wir werden uns das Märchen vom „Hans im Glück“ von einer anderen Warte aus ansehen.

Am Freitag diese Woche startet der nächste Ausbildungskurs „Heilpraktiker für Psychotherapie“. Wer da noch mit einsteigen will, kann das sehr gern machen. Wir werden die Termine am Freitag nochmal durchgehen, weil wir schauen möchten, dass wir bis zu den Sommerferien fertig werden für alle, die wegen der ICD-11 noch dieses Jahr zur Prüfung gehen möchten! Gern melden, wir haben noch freie Plätze.

Die Lerngruppe ist auch am Freitag, 16.30 Uhr, für alle, die im März zur Prüfung wollen. Die Gruppe ist offen für Schüler aller Schulen, bitte anmelden!

Am Wochenende ist finale grande für die Cardea-Therapeuten – ihre Ausbildung ist zu Ende und wir krönen das mit der Vorstellung der Abschlussarbeiten. Ich freue mich sehr, sehr darauf!

Wer sich für Kurse, Vorträge etc. interessiert, findet die Infos auf der Homepage oder kann einfach anfragen. Wir freuen uns, viele Wege mit euch gemeinsam zu gehen!

Allen einen wunderbaren Wochenstart!

Danke an Steffen für das herrliche Meerfoto!

Kommentar posten