Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Montags-Nachdenk-Input

Gibran schreibt, unser tägliches Leben sei unser Tempel und unsere Religion. Der Gedanke gefällt mir gut. Das, was wir jeden Tag tun, so erledigen, als sei alles ein einziges Gebet – was für eine Herausforderung! Und ein wunderschöner Aspekt,  wenn wir es unter dem Blickwinkel der Dankbarkeit sehen. Aus dankbarem Herzen heraus tun, was man liebt und diesen Dank ins Tun einströmen lassen, die Freude daran –  eine feine Sache.

Mir ist die Spiritual Message von Tina Turner (Link anbei: https://www.youtube.com/watch?v=GOVYDIHeecA) wieder in die Hand gefallen bei meinen Beyond-CDs. Ich glaube, wenn man diese Musik und diese Texte schreibt, komponiert, aufnimmt oder aufführt, ist das alles auch ein Gebet aus tiefstem Herzen bis in die höchsten Ebenen.

Von tiefen Tiefen und hohen Höhen hatten wir es an diesem Wochenende vielfach. Die angehenden Heilpraktiker haben ihren ersten Teil „Begriffe“ hinter sich gebracht und die werdenden Cardea-Therapeuten sind tief ins Labyrinth eingetaucht anhand der Fragestellung, ob das denn in der Therapie ein hilfreiches Symbol sein kann. Wir haben entdeckt, dass der Mensch rund 25920 Mal am Tag ein- und ausatmet (1 Erdentag), wir etwa 72 Jahre alt sind, wenn wir 25920 Mal eingeschlafen und aufgewacht sind (1 Menschenleben) und die Sonne rund 25920 Jahre braucht, um einmal durch den Tierkreis zu wandern – der Mensch als Abbild kosmischer Prozesse. Am Sonntag dann traf sich die Gruppe, die sich derzeit die Grundlagen der Gesprächstherapie nach Carl Rogers erarbeitet. Wir haben uns mit  der Frage nach der Sinnhaftigkeit des Lebens befasst, ausprobiert, wie es sich anfühlt, wenn wir mit einem Mal in den Schuhen eines Menschen stehen, mit dem wir gerade große Probleme haben und was man tun kann, wenn man seinen roten Faden verloren hat.

Was für großartige und bewegende Tage waren das! Danke den Kursteilnehmern für ihren Mut, ihre Offenheit und ihre Lebensfreude.

Am Montag ist um 19.30 Uhr die kostenfreie Würdekompassgruppe, gern seid ihr willkommen, bitte anmelden! Am Dienstag um 19.30 Uhr geht es dann in der alten Synagoge in Kitzingen um das Thema „Trag den Müll im Kopf raus“ – ich freue mich, euch zu sehen! Herzlich willkommen.

Allen einen guten Start in eine freundliche Woche!

Danke an Theresa für das Foto aus Argentinien!

 

Kommentar posten