Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Montags-Nachdenk-Input

Was für ein Wochenende! Donnerstagabend bin ich nach Vaihingen gefahren und es war eine selten üble Fahrt. Dauerregen, extremer Verkehr, eine Stunde Gezuckel durch Bietigheim im Feierabendverkehr. An der Akademie kein Regen mehr. Was für ein Glück. Das letzte Kurswochenende der HPPler mit Abschlussklausur, Prüfungstraining und letztem Stoff, mit gemeinsamem Pizzaessen und einem feinen Abschluss.

Das Haus der Akademie in Vaihingen ist so ein Ort, der mehr ist als ein „Schutz für den Körper“. Es ist ein altes Pfarrhaus mit magischem Flair, ein geistiger Andockort der besonderen Art und kraftspendend für jeden, der dort hinkommt

Schnell wieder heimgerast am Sonntagmittag, kurz was essen und ab ins Krankenhaus, Bruder besuchen, der morgen wieder operiert wird. Nun bin ich daheim und freue mich an den Fotos aus der Pizzeria und dass der nächste Kurs im August startet. August bis Februar ist immer eine gute Zeit zum Lernen, dann bleibt genug Raum, im Oktober darauf den Stoff wirklich gut erarbeitet zu haben, um die Prüfung erfolgreich zu bestehen. Mutige, die gleich fleißig mitlernen, machen das sogar schon jetzt im März.

Am Montag ist GlücksWERKstatt, hurra! Thema: Lieblingsmärchen. Was ist DEIN Lieblingsmärchen? Bitte bring es mit. Wer noch mit dabei sein mag, kann sich gern noch anmelden, wir starten um 19.30 Uhr, 10 Euro Unkostenbeitrag.

Hoffen wir beim Sturmtief Viktoria auf milderer Winde als bei Sabine. Es ist krass genug, wenn wir an die 20 Grad Temperatur bekommen. Mir tun alle Wetterfühligen leid, wenn selbst sonst robuste Menschen sich wie durch den Fleischwolf gedreht fühlen. Möge sich alles bald beruhigen.

Allen einen feinen Mondtag und einen guten Start in die neue Woche!

Danke an Theresa für das Kacheldetailfoto vom Jakobsweg!

Kommentar posten