Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Nach-denklich

Manche Wochenenden sind vielfältig. Den Samstag nutzten wir zum Filmen und mal. Mutig haben wir uns dann ins Kino verfrachtet – Tár.

Mahlers 5. Sinfonie als Musikthema, von der Mahler 1905 schrieb: „Die Fünfte ist ein verfluchtes Werk. Niemand capiert sie.“ Todd Fields Film mit Cate Blanchett in der Hauptrolle fühlt sich manchmal bedrückend an. Eine Meisterleistung von Blanchett und ein Film, der uns lange wachgehalten hat. Wer hat was wahrgenommen, interpretiert? Selten haben wir über einen Film so intensiv gesprochen wie über diesen und Mahlers Zitat über seine Sinfonie könnte stellenweise auch über dem andeutungsreichen Film stehen, der voll ist mit Querverweisen, Geheimnissen und langen Einstellungen von Fahrten in menschenleeren Tunneln.

Der Sonntag war dann der Einführung in den Buddhismus im Seminar gewidmet – einer meiner Lieblingskurstage.

Die Woche wird spannend, viele Menschen werden mir begegnen und ich weiß, wie schwer die Themen sind, die Menschen gerade umtreiben am Ende der Winterzeit, wenn die Hoffnung auf warme Sonnenstrahlen größer wird.

 

Stephanie nimmt uns in einen wunderbaren Frühlingsmorgen mit. Danke für dein Foto!

Kommentar posten